Wirtschaft
-
EZB: Euro-Raum trotzt Zollkonflikten – Zins bleibt stabil!
Die EZB berichtet am 24.07.2025 über die wirtschaftliche Lage im Euro-Raum, betont Risiken und prognostiziert moderates Wachstum.
-
Die Krawatte feiert Comeback: Ist der Schlips wieder in?
Der Artikel beleuchtet den Rückgang der Krawattennutzung in Deutschland seit der Pandemie und mögliche Rückkehrtrends.
-
Rheinland-Pfalz: Gründerlandschaft wird weiblicher und internationaler!
Wirtschaftsbericht 2025: Anstieg weiblicher und internationaler Gründer in Rheinland-Pfalz, Stipendien zur Förderung von Start-ups.
-
Milliarden-Investitionen für Deutschland: Hoffnung oder Illusion?
Milliarden-Investitionen in Deutschland durch 61 Firmen: Kanzler Merz plant Wirtschaftsbelebung und kritische Stimmen zum Mittelstand.
-
Arbeitslosengeld unter Druck: Vorschläge zur Kürzung sorgen für Aufregung!
Das Institut der Wirtschaft empfiehlt Änderungen beim Arbeitslosengeld, um ältere Arbeitslose schneller zu integrieren und zwei Milliarden Euro jährlich zu sparen.
-
Revolution der Investitionen: 630 Milliarden Euro für Deutschland bis 2028!
Am 21.07.2025 kündigten 61 Unternehmen beim Investitionsgipfel "Made for Germany" im Kanzleramt 630 Mrd. Euro an.
-
Schockierende Löhne in Sachsen-Anhalt: Jeder Dritte kämpft ums Überleben!
Rund ein Drittel der Vollzeitbeschäftigten in Sachsen-Anhalt verdient unter 2.750 Euro. Mindestlohnerhöhung bringt Veränderungen.
-
Der Konsumdruck: Wie Statussymbole unser Geld verschlingen!
Konsumdruck und unnötige Ausgaben: Tipps zur Selbstreflexion und Vermeidung von Statussymbolen zur finanziellen Freiheit.
-
Türkei-Urlaub: Steigende Preise und weniger Buchungen – was nun?
Die Türkei verzeichnet steigende Preise für Urlaub, was Buchungen aus Deutschland sinken lässt. Inflation und Lira beeinflussen die Reisebranche.
-
Streit um Einwohnerzahlen: Hessen-Städte klagen gegen Statistiker!
Der Streit um Einwohnerzahlen in hessischen Städten wie Hanau und Gießen betrifft Zuwendungen und durch Klagen beeinflusste Kommunen.