Wirtschaft
-
EZB Umfrage: Inflationsprognosen bleiben unverändert
Inflation in der Eurozone sinkt 2022 auf 2,4%. Expertenprognosen bleiben stabil. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen.
-
Gasnachfrage in Europa auf Tiefststand: März 2024 nur noch 385 TWh
Die Gasnachfrage in Europa und Deutschland erreicht im März ein 6-Monats-Tief. Erfahren Sie mehr in der Zeitung für kommunale Wirtschaft. #Gasnachfrage #Energiesektor #Wirtschaftsnachrichten.
-
Kurzarbeit im Aufschwung: Firmen im Landkreis Fürstenfeldbruck betroffen
Neue Entwicklungen in der Konjunktur des Landkreises Fürstenfeldbruck: Erfahren Sie, warum immer mehr Unternehmen Kurzarbeit beantragen. Experten warnen vor anhaltenden Auswirkungen.
-
Untersuchungsausschuss warnt vor Eskalation: Alarmierende Bilanz der Unruhen in Frankreich
Lesen Sie, wie viel die Unruhen in Frankreich 2023 das Land kosteten. Ein alarmierender Bericht des Senats deckt die Folgen der schwersten Unruhen auf. Entdecken Sie die Auswirkungen und Hintergründe hier.
-
Arbeitsmarkt im Wandel: Chancen und Risiken der Transformation
Erfahren Sie, wie die Zukunft des Arbeitsmarkts durch Transformationspolitik statt Entlassungswelle gestaltet werden kann. Einblick vom Experten des IAB.
-
500 Error: Wir arbeiten hart an der Lösung
Arbeiten hart, um schnell zurückzukommen - Erfahren Sie, wie wir daran arbeiten, so schnell wie möglich zurückzukehren. Vous travaillez dur pour revenir au plus vite? #HartArbeitend #Wiederzukommen #WirArbeitenGroß
-
Kakaokrise in Ghana: Plantagen von illegalen Goldgräbern zerstört
Folgen der Kakaokrise in Ghana: Illegaler Goldabbau bedroht Kakaobauern. Preisanstieg von Schokolade erwartet. Experten warnen vor langfristigen Auswirkungen auf den Weltmarkt.