Wirtschaft
-
Wilde Müllkippen: Überfüllte Altkleidercontainer in MV sorgen für Ärger!
In Mecklenburg-Vorpommern steigen die Beschwerden über überfüllte Altkleidercontainer und wilde Müllkippen, während die Entsorgung komplexer wird.
-
Kritik an Regierung: Handwerk fordert faire Stromsteuersenkung!
Bundesregierung senkt Stromsteuer nicht, was zu Kritik aus der Wirtschaft führt. Mütterrente früher eingeführt, Kostendebatte entbrannt.
-
Stromausfall in Prag: Millionen ohne Energie nach Pannen-Debakel!
Ein massiver Stromausfall in Tschechien am 4. Juli 2025 betraf Millionen Haushalte, Ursachen und Folgen im Fokus.
-
Griechenland lockt Fernreisende: Neue Tourismusstrategien für 2025!
Griechenland entwickelt neue Tourismusstrategien, um internationale Besucher in der Nebensaison anzuziehen und Rekordzahlen zu erzielen.
-
Hessen: Verkehrsminister Mansoori präsentiert schnelles Verkehrspaket I
Verkehrsminister Mansoori präsentiert am 4. Juli 2025 das "Verkehrspaket I" zur Verbesserung der Mobilität in Hessen.
-
Trumps Steuerreform: Ein gigantischer Schuldenberg für die USA!
US-Präsident Trump hat die umstrittene Steuerreform verabschiedet. Sie könnte die Staatsverschuldung massiv erhöhen und das Wirtschaftswachstum beeinflussen. Details, Prognosen und Reaktionen finden Sie hier.
-
Berliner Wirtschaft schlägt Alarm: Kürzungen gefährden Hochschulstandort!
Berlin diskutiert Kürzungen bei Hochschulen: Wirtschaft warnt vor langfristigen Schäden für den Bildungsstandort und Innovationsförderung.
-
Wirtschaftsgipfel in Lippe: Weg aus der Krise gefordert!
Veranstaltung zur Stärkung der lippischen Wirtschaft am 4. Juli 2025: Experten fordern mehr Vertrauen und weniger Regulierung.
-
Arbeitsmarkt unter Druck: Rüstungsboom kann Krise nicht aufhalten!
Der Artikel analysiert die wirtschaftliche Lage in Deutschland 2025, beleuchtet Deindustrialisierung und boomende Rüstungsindustrie.
-
Wirtschaft unter Druck: IHK lädt zur Krisenfest-Veranstaltung in FH ein!
Am 14. Juli diskutieren Experten in Friedrichshafen über krisenfeste Wirtschaft und Resilienzstrategien. Anmeldung erforderlich.