Wirtschaft
-
Deutschland und Russland: Kompletter Handelskollaps 2023 – Ein Blick hinter die Zahlen
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, ist der Außenhandel zwischen Deutschland und Russland ist komplett kollabiert. Die deutschen Importe aus Russland brachen um 90 Prozent ein, während die Exporte nach Russland um zwei Drittel zurückgingen. Die Hoffnung auf „Wandel durch Handel“ ist somit im deutsch-russischen Verhältnis geplatzt. Die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen…
-
Zinswende in Sicht? Was Anleger und Sparer jetzt tun sollten – Finanzexperte gibt drei Szenarien
Gemäß einem Bericht von www.morgenpost.de, Noch bleibt die Zinswende aus, doch die EZB deutet an, dass sich das ändern könnte. In dem Artikel wird analysiert, wie die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank möglicherweise Auswirkungen auf Verbraucher und Anleger haben könnte. Es werden drei verschiedene Szenarien skizziert, die eintreten könnten und wie…
-
Hafize Gaye Erkan: Schleichender Niedergang der türkischen Notenbank unter Erdogan?
Gemäß einem Bericht von www.rnd.de, setzte der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan im vergangenen Juni die 44-jährige Hafize Gaye Erkan als Gouverneurin der Notenbank ein, um die desaströsen Folgen seiner Niedrigzinspolitik zu bekämpfen. Erkan erhöhte die Leitzinsen von 8,5 auf 42,5 Prozent, um die Inflation zu bändigen und den Absturz…
-
Deutschlands Gasnetze: Die ungewisse Zukunft belastet die Verbraucher. Wird die Abhängigkeit von LNG-Quellen zur neuen Realität?
Gemäß einem Bericht von www.telepolis.de, stehen Deutschlands Gasnetze vor großen Herausforderungen, da der sinkende Verbrauch die Kosten antreibt und den Verbraucher belastet. Die Zukunft des Gasmarktes in Deutschland bleibt ungewiss, da er sich in einem tiefgreifenden Wandel befindet. Dieser Wandel wird maßgeblich durch die Abhängigkeit von globalen Marktsituationen und politischen…
-
Erwerbstätigkeit in Berlin 2023 um 1,6 Prozent gestiegen: Steigende Beschäftigung trotz Rezession und Fachkräftemangel
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, Deutschland ist im vergangenen Jahr in eine leichte Rezession gerutscht, was bedeutet, dass der Wert aller Dienstleistungen und Sachgüter (BIP = Bruttoinlandsprodukt) im Vergleich zum Vorjahr kleiner geworden ist. In Berlin dürfte die Wirtschaft um knapp ein Prozent gewachsen sein. Amtliche Zahlen liegen noch nicht…
-
Wie der Einkaufsmanagerindex die Zukunft der US-Wirtschaft beeinflusst – Finanzexpertenanalyse
According to a report by finanzmarktwelt.de, the recently released Purchasing Managers‘ Index (PMI) for the USA shows positive signs for the country’s economy. The overall index stands at 52.3, marking a 7-month high, with the services sector at 52.9 and the manufacturing sector at 50.3. The data also suggests a…
-
Strommangel in Bayern: Experten warnen vor importabhängiger Energieversorgung
Wie blackout-news.de berichtet, macht sich in Bayern Sorge über den Rückgang der Stromproduktion breit. Der Freistaat erlebt den niedrigsten Stand seit 40 Jahren. Experten warnen vor einer steigenden Abhängigkeit von Energieimporten. Martin Stümpfig, Energieexperte der Grünen, betont die Bedeutung einer krisensicheren Stromversorgung und weist darauf hin, dass Bayern im Winter…
-
Finanzexperte: Chinas Regierung pumpt Geld in kriselnde Immobilienbranche – Warum das auch für Investoren von Bedeutung ist
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat die Regierung in China angekündigt, neue Hilfen für den kriselnden Immobiliensektor bereitzustellen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die allgemein schwächelnde Konjunktur anzukurbeln und die finanziellen Schwierigkeiten einiger Immobilienprojekte zu adressieren. Die Immobilienbranche war lange Zeit ein wichtiger Treiber des Wirtschaftswachstums in China. Allerdings haben…
-
5,65 Millionen verschuldete Erwachsene in Deutschland: Ein Finanzexperte warnt vor steigenden Schuldenfällen und erklärt die Ursachen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, gelten in Deutschland rund 5,65 Millionen Erwachsene als verschuldet. Roman Schlag, Referent für Schuldnerberatung bei der Caritas, warnt vor Schuldenfallen und erklärt, warum Rentner zunehmend von Verschuldung betroffen sind. Die steigende Nachfrage nach Schuldnerberatung deutet auf die gestiegenen Lebenshaltungskosten hin. Selbst jene, die zuvor finanziell…
-
Schwacher Start der deutschen Exportwirtschaft – Finanzexperte gibt Einschätzung
Die Exporterwartungen der deutschen Unternehmen sind im Januar auf minus 8,4 Punkte gesunken, was den zweiten Rückgang in Folge darstellt und den schlechtesten Wert seit September 2023 bedeutet. Besonders betroffen sind die Automobil- und Maschinenbauindustrie sowie die Elektrotechnik. Auch die Hersteller von Kunststoff- und Gummiwaren und die Metallbranche haben mit…