Wirtschaft
-
Wirtschaft erleben: Speyerer Unternehmer öffnen ihre Türen!
Bürger:innen in Speyer erhalten Einblicke in lokale Unternehmen: Veranstaltungen am 6. und 14. Oktober 2025, Anmeldung erforderlich.
-
Stromsteuer-Senkung: Wieso Privathaushalte leer ausgehen sollen!
Sachsens Wirtschaftsminister fordert eine faire Betrachtung der Stromsteuer-Senkung. Privathaushalte und Handwerk bleiben außen vor.
-
Wirtschafts-Workshop in Berlin: Die Zukunft der Produktivität im Fokus!
Der Sachverständigenrat Wirtschaft veranstaltet am 25. und 26. September 2025 in Berlin einen Workshop zur Produktivität. Forschende sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen.
-
Wachstumsbooster für Deutschland: 100 Milliarden für die Wirtschaft!
Der Bundestag beschließt ein Investitionssofortprogramm zur Stärkung Deutschlands Wirtschaft und Schaffung von Arbeitsplätzen.
-
Kautschukindustrie: Tarifverhandlungen für 70.000 Beschäftigte in Hannover!
Tarifverhandlungen der Kautschukindustrie in Hannover: IGBCE fordert 6,7% Lohnerhöhung für 70.000 Beschäftigte.
-
EU plant revolutionären Ersatz für handlungsunfähige WTO!
Die EU erwägt einen Ersatz für die WTO zur Förderung des Handels. Ursula von der Leyen und Friedrich Merz diskutieren Reformen.
-
Gewerkschaftsmitgliedschaft: Ihre Rechte und Vorteile auf einen Blick!
Erfahren Sie am 27.06.2025, wie Gewerkschaften in Deutschland die Arbeitnehmerinteressen vertreten und welche Vorteile die Mitgliedschaft bietet.
-
Trump drängt auf Zinssenkung: Wall Street im Höhenrausch!
US-Präsident Trump drängt auf Zinssenkungen, während die Wall Street auf Rekordhöhen klettert. Aktuelle Marktanalysen heute.
-
Zukunftsforum am Technologiestandort: Effiziente Ressourcenwirtschaft im Fokus!
Am 20. August 2025 findet das 11. Effizienz Forum Wirtschaft in Steinfurt statt, fokussiert auf nachhaltige Ressourcenwirtschaft und Circular Economy. Besuchen Sie praxisnahe Vorträge und innovative Lösungen, kostenlos für alle Besucher.
-
Deutschland am Wendepunkt: Grüner Stahl in Gefahr – Wer hält durch?
Stahlindustrie im Umbruch: ArcelorMittals Rückzug vom grünen Stahl-Projekt wirft Fragen zur Wasserstoffverfügbarkeit auf.