Wirtschaft
-
Zukunftsforum am Technologiestandort: Effiziente Ressourcenwirtschaft im Fokus!
Am 20. August 2025 findet das 11. Effizienz Forum Wirtschaft in Steinfurt statt, fokussiert auf nachhaltige Ressourcenwirtschaft und Circular Economy. Besuchen Sie praxisnahe Vorträge und innovative Lösungen, kostenlos für alle Besucher.
-
Deutschland am Wendepunkt: Grüner Stahl in Gefahr – Wer hält durch?
Stahlindustrie im Umbruch: ArcelorMittals Rückzug vom grünen Stahl-Projekt wirft Fragen zur Wasserstoffverfügbarkeit auf.
-
Thüringen vor Gericht: Stittung der Kali-Altlasten auf der Kippe!
Thüringen klagt am 26. Juni 2025 gegen alleinige Kali-Sicherungskosten. Verhandlung in Leipzig soll Bund zur Kostenteilung bewegen.
-
Wichtige Ereignisse in der Schweiz: Vorfreude auf die kommenden Wochen!
Die vierwöchige Wirtschaftsübersicht für die Schweiz zeigt wichtige Termine und Studien von Unternehmen und Institutionen, u.a. zu Lebensqualität und Marktprognosen.
-
Irland führt den Kohleausstieg an – Wo steht Deutschland im Vergleich?
Erfahren Sie, welche europäischen Länder den Kohleausstieg vollzogen haben und wie Deutschland bis 2038 plant, zu folgen.
-
Bahn-Sanierung Frankfurt-Heidelberg: Jetzt bis 2030 warten!
Die Deutsche Bahn verzögert die Sanierung der Strecke Frankfurt-Heidelberg bis 2030. Details zur deutschlandweiten Generalsanierung.
-
Wirtschaftswunder oder Illusion? Ifo-Index gibt neuen Hoffnungsschimmer!
Der Ifo-Geschäftsklimaindex zeigt steigende Zuversicht in der deutschen Wirtschaft, trotz Herausforderungen in der Industrie.
-
Payone im Kreuzfeuer: Skandal um dubiose Zahlungen entfacht Welle der Empörung!
Zahlungsdienstleister Payone steht wegen fragwürdiger Geschäfte im Fokus. Bafin entdeckt Mängel in Geldwäsche-Prävention.
-
Verbraucherschützer warnen: Klimaneutrales Fliegen meist ein Trugbild!
Airlines versprechen klimaneutrales Fliegen, während Verbraucher und Umwelt skeptisch bleiben. Ein Blick auf aktuelle wirtschaftliche Trends und Herausforderungen.
-
Seewärtiger Außenhandel: Volumen sinkt, Wert explosiv im Aufschwung!
Deutschland sieht bis 2040 einen Rückgang im Volumen, aber einen Anstieg des Wertes im seewärtigen Außenhandel. Fachliche Einblicke dazu.