Wirtschaft
-
Untersuchungsausschuss warnt vor Eskalation: Alarmierende Bilanz der Unruhen in Frankreich
Lesen Sie, wie viel die Unruhen in Frankreich 2023 das Land kosteten. Ein alarmierender Bericht des Senats deckt die Folgen der schwersten Unruhen auf. Entdecken Sie die Auswirkungen und Hintergründe hier.
-
Arbeitsmarkt im Wandel: Chancen und Risiken der Transformation
Erfahren Sie, wie die Zukunft des Arbeitsmarkts durch Transformationspolitik statt Entlassungswelle gestaltet werden kann. Einblick vom Experten des IAB.
-
500 Error: Wir arbeiten hart an der Lösung
Arbeiten hart, um schnell zurückzukommen - Erfahren Sie, wie wir daran arbeiten, so schnell wie möglich zurückzukehren. Vous travaillez dur pour revenir au plus vite? #HartArbeitend #Wiederzukommen #WirArbeitenGroß
-
Kakaokrise in Ghana: Plantagen von illegalen Goldgräbern zerstört
Folgen der Kakaokrise in Ghana: Illegaler Goldabbau bedroht Kakaobauern. Preisanstieg von Schokolade erwartet. Experten warnen vor langfristigen Auswirkungen auf den Weltmarkt.
-
Hohe gefühlte Inflation trotz statistischem Rückgang
Warum täuschen sich Verbraucher über die Inflation trotz offizieller Zahlen? Erfahren Sie mehr über die „gefühlte Inflation“ und die Gründe dahinter.
-
Europaparlament verabschiedet Strommarkt-Reform: Was ändert sich für Verbraucher?
Lesen Sie, wie das EU-Parlament für eine Strompreis-Reform gestimmt hat, um Verbraucher vor Preisschwankungen zu schützen und Anreize für saubere Energie zu schaffen. Mai mehr auf WELT.
-
Olivenöl-Krise: Preise explodieren um bis zu 264 Prozent
Hohe Preise, knappe Ressourcen: Die Olivenöl-Krise spitzt sich zu, Luxus wird zur Normalität. Erfahren Sie, wie Verbraucher reagieren können. #Olivenöl #Preisexplosion