Wirtschaft
-
Klimaschutz kostet: Studie beziffert immense ökonomische Schäden
Forscher enthüllen: Klimawandelkosten sechsmal höher als Bekämpfungskosten. Studie zeigt erschreckende Ergebnisse zu den ökonomischen Schäden des Klimawandels. Erfahren Sie mehr in unserer aktuellen News.
-
Preisdruck im Euroraum sinkt: Inflation im März konstant
Der Preisdruck im Euroraum ist im März gesunken. Eurostat bestätigt die Inflationsrate von 2,4% und Signale der EZB für eine potenzielle Zinssenkung. Informationen von Andreas Plecko.
-
Eurozone: Inflation sinkt auf 2,4 Prozent
Aktuelle Konjunktur: Inflation in Eurozone fällt auf 2,4 Prozent, Bundesregierung betont Rüstungskontrolle, und mehr. Bleiben Sie informiert! #Konjunktur #Inflation #EU
-
Arbeitsvolumen in Deutschland erreicht Rekordhoch
Deutsche arbeiten so viel wie noch nie - DIW-Studie überrascht mit Rekordarbeitsstunden. Frauen spielen entscheidende Rolle im Arbeitsmarkt. Reformen gefordert. Entdecke die Hintergründe hier!
-
App-Update erforderlich: Aktualisieren Sie jetzt Ihre manager magazin App!
Aktualisierung erforderlich! manager magazin App wurde überarbeitet. Achten Sie darauf, dass ältere Versionen nicht mehr funktionieren. Holen Sie sich die neueste Version, um weiterhin topaktuelle Nachrichten zu erhalten. #managermagazin #AppUpdate
-
Chinesische E-Autos erobern Europa – droht ein neuer Handelskrieg?
"Ernsthaft günstige Elektroauto-Importe aus China erobern Europa, während deutsche Hersteller zögern. Droht ein ähnliches Schicksal wie der Solarindustrie? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen."
-
USA schlagen neuen Vorschlag zur Nutzung russischer Zentralbankreserven vor
US präsentieren neuen Plan zur Nutzung russischer Vermögenswerte für die Ukraine. Wie soll Europa reagieren? Erfahren Sie mehr über die Debatte in den G7-Staaten.
-
Milliardenschweres Militärpaket für Ukraine: USA fordern Nutzung von russischem Vermögen
Deutschland steht vor einem Dilemma: Russische Milliarden sollen zur Ukraine-Hilfe eingesetzt werden. Was das für Europa bedeutet und welche Ängste die deutsche Regierung plagen, erfährst du hier. #Russland #Ukraine #Deutschland #Vermögen #Dilemma