Wirtschaft
-
Dramatischer Rückgang: Deutsche Exporte nach USA auf Rekordtief!
Deutsche Exporte in die USA sacken aufgrund von Zollstreit und Unsicherheiten um 7,7% ab, mit dramatischen Folgen für die Wirtschaft.
-
Heftiger Wetterwechsel: Regen bringt Erleichterung nach Hitzetagen!
Starkregen und Dürre beeinflussen das Wirtschaftswachstum am 8. Juli 2025. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen extremer Wetterereignisse.
-
Flugpreise in Deutschland steigen: Passagiere zahlen jetzt mehr!
Flugticketpreise in Deutschland steigen weiter. Untersuchungen zeigen Ursachen und Auswirkungen auf Reisende seit der Corona-Krise.
-
Wirtschaft unter Druck: Reformen gefordert – Was plant die Regierung?
Wirtschaftsvertreter fordern Reformen und Entlastungen im Haushalt 2025. Dringende Maßnahmen gegen Fachkräftemangel und Investitionsstagnation sind nötig.
-
Grenzkontrollen gefährden Tesla und 80.000 Brandenburger Firmen!
Neue Grenzkontrollen an der deutschen-polnischen Grenze gefährden Teslas Standort in Brandenburg und belasten 80.000 Unternehmen.
-
Habeck plant internationale Gastprofessuren: Ein neuer Kurs für die Zukunft!
Robert Habeck plant Gastprofessuren im Ausland, während Jörg Kukies als freiberuflicher Redner auftritt. Was folgt für beide?
-
Strukturwandel jetzt! Lausitzer und Mitteldeutsche fordern Veränderung
Befragungen zeigen, dass die Bevölkerung in den Braunkohlerevieren Strukturwandel und Kohleausstieg fordern. Ist der Wandel nötig?
-
Volkswagen übernimmt die Elektrofahrzeug-Krone – Tesla am Boden!
Im ersten Halbjahr 2025 dominierte Volkswagen den deutschen Elektroautomarkt mit 46% Marktanteil, während Tesla stark einbüßte.
-
Zukunft der Wirtschaft: Innovationsforum in Ingolstadt am 24. Juli!
Am 24. Juli 2025 lädt die KU zum „Science2Business Unternehmensforum“ in Ingolstadt ein, um über KI und Mitarbeiterführung zu diskutieren.
-
Deutsche Industrie überrascht mit Produktionsrekord – Auto- und Pharmahersteller glänzen!
Deutsche Unternehmen steigern überraschend die Produktion. Ein Blick auf Zuwächse, US-Zölle und Investitionen, die die Wirtschaft stützen könnten.