Wirtschaft
-
EU plant Abschwächung der Lieferkettenrichtlinie – Was bedeutet das für Deutschland?
Die EU plant eine Reform der Lieferkettenrichtlinie, um Unternehmen zu entlasten. Dies trifft auf Widerstand aus der Zivilgesellschaft.
-
Kunstvolle Preise: MANUFACTUM 2025 glänzt in Dortmund!
Wirtschaftsministerin Neubaur verleiht am 21. Juni 2025 den Staatspreis MANUFACTUM in Dortmund. Preisgeld: 60.000 Euro.
-
Russlands Wirtschaft am Abgrund: Rezession droht, Putin unter Druck!
Russlands Wirtschaftsminister warnt vor einer drohenden Rezession. Hohe Zinsen und Sanktionen belasten die Wirtschaft stark.
-
Bundeswirtschaftsministerin Reiche warnt vor falschen Hoffnungen im Aufschwung
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche bezieht Stellung zur wirtschaftlichen Situation Deutschlands 2025 und betont die Notwendigkeit nachhaltiger Reformen.
-
Selenskyj: Russland kämpft gegen den eigenen wirtschaftlichen Niedergang
Ukrainischer Präsident Selenskyj kritisiert Putins Wirtschaft und die anhaltenden Kriegsdrohungen Russlands.
-
Vorsicht! Reiche warnt vor trügerischem Konjunkturoptimismus
Katherina Reiche warnt am 21.06.2025 vor übermäßigem Optimismus bezüglich der Konjunktur. Lesen Sie mehr auf SPIEGEL.de.
-
Italien investiert 5,5 Milliarden Euro: Ein Plan gegen Fluchtursachen!
Italien präsentiert einen 5,5 Milliarden Euro Plan zur Stärkung afrikanischer Volkswirtschaften, um Migration zu bekämpfen.
-
Achtung, Gesundheit gefährdet! Lidl ruft Zwiebelmettwurst zurück!
Rückruf: "Zimbo Frische Schinken-Zwiebelmettwurst" wegen Kolibakterien bei Lidl in mehreren Bundesländern, Rückgabe und Erstattung möglich.
-
Putin lobt Wirtschaftswachstum – Doch der Krieg bremst alles aus!
Wladimir Putin spricht beim Wirtschaftsforum 2025 über Russlands Wirtschaftswachstum, Herausforderungen und Rüstungsindustrie amid Ukraine-Konflikt.
-
EU schließt chinesische Firmen von Medizinaufträgen aus – Was nun?
Die EU schließt chinesische Unternehmen von öffentlichen Aufträgen für Medizinprodukte aus, um Diskriminierung zu bekämpfen.