Wirtschaft
-
Achtung, Gesundheit gefährdet! Lidl ruft Zwiebelmettwurst zurück!
Rückruf: "Zimbo Frische Schinken-Zwiebelmettwurst" wegen Kolibakterien bei Lidl in mehreren Bundesländern, Rückgabe und Erstattung möglich.
-
Putin lobt Wirtschaftswachstum – Doch der Krieg bremst alles aus!
Wladimir Putin spricht beim Wirtschaftsforum 2025 über Russlands Wirtschaftswachstum, Herausforderungen und Rüstungsindustrie amid Ukraine-Konflikt.
-
EU schließt chinesische Firmen von Medizinaufträgen aus – Was nun?
Die EU schließt chinesische Unternehmen von öffentlichen Aufträgen für Medizinprodukte aus, um Diskriminierung zu bekämpfen.
-
Feiertage abschaffen? Neue Studie widerlegt Wirtschaftswachstums-Mythos!
Eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt, dass die Abschaffung von Feiertagen keinen positiven Einfluss auf das Wirtschaftswachstum hat.
-
EU zieht den Stecker: Russisches Gas soll bis 2028 komplett weg!
Die EU plant, bis 2027 russisches Gas zu verbannen, was Widerstand aus einigen Mitgliedsstaaten provoziert. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Entwicklungen.
-
Russlands Wirtschaft: Steht uns die Rezession bevor? Experten warnen!
Russlands Wirtschaft steht laut Minister Reschetnikow vor einer Rezession. Zentrale Herausforderungen und Prognosen werden erörtert.
-
UNO fordert Milliarden-Investition: So retten wir unsere Böden!
UNO fordert massive Investitionen zur Wiederherstellung von 1,5 Mrd. Hektar Land bis 2030, um Bodendegradation zu bekämpfen und nachhaltige Entwicklung zu sichern.
-
Trump verlängert Frist für TikTok: Ein Deal in der Schwebe!
Präsident Trump gewährt TikTok in den USA eine 90-tägige Fristverlängerung, bleibt trotz Bedenken von Politikern verfügbar.
-
Neue Plattform „wisawi“: Sachsen bringt Wirtschaft und Wissenschaft zusammen!
Die sächsische Plattform „wisawi“ fördert Vernetzung von Unternehmen und Forschung für Innovationen bis 2027.
-
EuGH bestätigt: Google muss 4,1 Milliarden Euro Strafe zahlen!
EuGH unterstützt Milliardenstrafe gegen Google wegen Marktmissbrauch; Strafen fließen in den EU-Haushalt zur Wettbewerbsförderung.