Wirtschaft
-
Wirtschaft Schleswig-Holstein 2023: Sorge vor weiterer Deindustrialisierung und belastendem Jahr 2024
Gemäß einem Bericht von www.kn-online.de, war 2023 ein schwieriges Jahr für die Wirtschaft in Schleswig-Holstein und die Aussichten für 2024 sind ebenfalls düster. Vor allem energieintensive Branchen, Bau, Handel und Gastronomie leiden unter hohen Energiekosten, gestiegenen Zinsen und der Sorge vor geopolitischen Konflikten. Als Finanzexperte ist es wichtig, die möglichen…
-
Finanzexperten Analyse: Die Veränderung der Bevölkerungsstruktur in der Schweiz seit der EU-Personenfreizügigkeit
Gemäß einem Bericht von weltwoche.ch, Die Schweiz ist seit der Einführung der Personenfreizügigkeit mit der Europäischen Union im Jahr 2002 von 7,2 auf 9 Millionen Einwohner gewachsen. Der Ausländeranteil ist von etwa 20 auf 26 Prozent gestiegen, hauptsächlich aufgrund einer hohen Einbürgerungsquote. Mittlerweile besitzt ein Viertel der in der Schweiz…
-
Russlands Ölexporte: China und Indien übernehmen, Europa kaum noch relevant
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, haben die EU-Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zu einer Umleitung der Ölexporte Russlands geführt. China und Indien sind inzwischen die Hauptabnehmer, während Europa kaum noch eine Rolle spielt. Russland hat seine Ölexporte fast vollständig nach China und Indien umgeleitet. Inzwischen sorgen die…
-
Anstieg der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund psychischer Erkrankungen um 6 Millionen – Besorgniserregende Entwicklung im Gesundheits- und Verwaltungsbereich
Wegen psychischer Erkrankungen wurden im vergangenen Jahr viele Beschäftigte krankgeschrieben. Die Zahl der Fehltage stieg deutlich. Besonders in den Bereichen Gesundheit und Verwaltung sowie an Schulen und Kitas ist das Problem groß. Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage von Beschäftigten aufgrund psychischer Erkrankungen und Verhaltensstörungen ist im vergangenen Jahr auf 132 Millionen…
-
Nikkei 225 im Fokus: Wird der Widerstand um 34.000 Punkte zum Jahresbeginn gebrochen?
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, beschreibt der Artikel die Erwartungen an den Nikkei 225, Japans Leitindex, zum Jahresanfang. Der Index hat seit Juni versucht, den massiven Widerstand um 34.000 Punkte zu durchbrechen, scheitert jedoch bisher daran. Wichtige Daten zur Entwicklung der Verbraucherpreise im Großraum Tokio werden in der ersten Handelswoche…
-
EU-Import in die USA bleibt zollfrei: Verlängerung bis 2025 schafft Verhandlungsspielraum
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat Präsident Joe Biden beschlossen, die bestehende Vereinbarung zur zollfreien Einfuhr von Stahl- und Aluminium aus der EU in die USA bis zum 31. Dezember 2025 zu verlängern. Diese Maßnahme soll dazu dienen, die stockenden Verhandlungen mit der EU über eine Anschlussregelung zu beenden. Die…
-
Finanzexperte verrät: Mit 9 gesetzlichen Feiertagen in Deutschland 2024 planen
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, gibt es im Jahr 2024 insgesamt neun gesetzliche Feiertage in ganz Deutschland. Die meisten Bundesländer haben 10 oder 11 gesetzliche Feiertage, wobei Bayern die meisten mit 13 Tagen hat. Zusätzlich feiert Augsburg am 8. August das Hohe Friedensfest. In Anbetracht dieser Informationen können wir davon…
-
Immobilien-Verkäufe in Deutschland erreichen Rekordtief – Finanzexperte analysiert die Auswirkungen und Prognosen.
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, zeigt ein Gutachten, dass der deutsche Immobilienmarkt sich in einer schwierigen Lage befindet. Laut dem „Immobilienmarktbericht Deutschland 2023“ sind die Immobilien-Verkäufe im Jahr 2022 auf den niedrigsten Stand seit 2009 gefallen. Dies hat auch Auswirkungen auf den Gesamtumsatz, der von 375 auf 301 Milliarden Euro…
-
Ratgeber: Worauf Sie beim Kauf und Abbrennen von Feuerwerk achten sollten – Tipps von Finanzexperte
Gemäß einem Bericht von www1.wdr.de, Feuerwerk zu Silvester kann schöne und festliche Momente schaffen, birgt aber auch Risiken. Besonders beim Kauf und der Handhabung von Feuerwerkskörpern müssen Verbraucher vorsichtig sein. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Feuerwerk von zugelassenen Behörden geprüft und gekennzeichnet ist, um das Risiko von Unfällen…