Wirtschaft
-
Trumps Zollhammer: Der große De-Dollarisierungs-Booster?
Ökonomen warnen: Trumps Zollstrategie könnte BRICS beim De-Dollarisieren helfen und die globale Finanzordnung verändern.
-
EU-Kommission plant radikalen Bürokratieabbau: So profitieren Unternehmen!
Die EU-Kommission plant 2025 einen umfassenden Bürokratieabbau, um Investitionen in Zukunftstechnologien und Klimaneutralität zu fördern.
-
Zukunft der Wirtschaft: Postwachstum als Rettung für Klima und Menschheit
Diskussion über nachhaltige Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit im Kontext der Klimakrise und extremer Reichtum fordert Umdenken.
-
Sachsen-Anhalt: Höchster Anteil an Niedriglöhnen in Deutschland!
In Sachsen-Anhalt verdient jeder dritte Beschäftigte unter 15 Euro. Experten fordern einen flächendeckenden Mindestlohn von 15 Euro.
-
Wirtschaft fordert klare Entscheidungen: Welche Koalition wird gewählt?
Unternehmer äußern sich vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 kritisch zu Koalitionsoptionen und fordern politische Reformen.
-
BRICS-Währung gestoppt? Russland drängt, Trump droht mit 100% Zöllen!
Diskutieren BRICS-Staaten das Ende des Währungsplans? Tariff-Bedrohungen von Trump und Aussagen heimischer Politiker im Fokus.
-
Mileis Reformen: Chance oder Risiko für Argentiniens Wirtschaft?
Javier Mileis Reformagenda in Argentinien zeigt erste Erfolge, doch Risiken für Stabilität und soziale Gerechtigkeit bleiben.
-
Chinas Antwort auf Trumps Zoll-Drohung: BRICS gegen den Dollar!
China äußert sich erstmals zu US-Spannungen: BRICS, Trump-Zollpolitik und geopolitische Folgen im Fokus.
-
Trumps hohe Zölle: Droht ein neuer Handelskrieg mit China?
Trump plant hohe Zölle auf China, was geopolitische Spannungen und mögliche Währungswechsel unter BRICS-Mitgliedern auslösen könnte.
-
Trump gegen BRICS: Zoll-Duell droht US-Wirtschaft zu schaden!
US-Zölle gegen BRICS könnten den USA laut Daten mehr schaden als nützen. Handelsdefizit und Gegenmaßnahmen drohen.