Wirtschaft
-
Russlands Öl- und Gas-Einnahmen brechen dramatisch ein – Was jetzt?
Russlands Wirtschaft kämpft mit stark gesunkenen Öl- und Gas-Einnahmen. Sanktionen belasten das Budget. Neueste Entwicklungen und Prognosen.
-
Hüskens drängt auf klare Finanzierung für das Deutschlandticket!
Sachsen-Anhalts Ministerin fordert Klarheit zur Finanzierung des Deutschlandtickets. Bund und Länder verhandeln über künftige Kosten und Preise.
-
Ölpreise explodieren: Iran droht mit Blockade der Straße von Hormus!
Iran droht mit Schließung der Straße von Hormus, was gravierende Folgen für den Ölmarkt und die Weltwirtschaft haben könnte.
-
EU-Binnenmarkt im Aufschwung: Chancen für Deutschlands Wirtschaft!
Die deutsche Wirtschaft wächst schwach, während der EU-Binnenmarkt Chancen bietet. Handelshemmnisse gefährden jedoch das Wachstum.
-
Flexiblere Arbeitszeiten: Büroangestellte fordern neue Regelungen!
Forschung empfiehlt flexible Arbeitszeiten für Büroangestellte: Zufriedenheit bleibt hoch, Reform der Bundesregierung in Planung.
-
Kampf gegen die Schweinepest: Südhessens Bauern in Existenznot!
Die Afrikanische Schweinepest belastet die Wirtschaft in Südhessen seit einem Jahr stark, bedroht Bauern und kostete Millionen.
-
Migration und Wirtschaft: Warum Deutschland ein Ziel bleiben muss!
Am 15.06.2025 untersucht dieser Artikel die Auswirkungen von Migration auf die deutsche Wirtschaft. Informieren Sie sich jetzt!
-
Flugzeugabsturz in Indien: Schock für Air India und globale Märkte!
Air India erlebte einen tragischen Flugzeugabsturz, der die wirtschaftlichen Ambitionen Indiens beeinflussen könnte.
-
Ein Jahr Schweinepest in Hessen: Bauern im Überlebenskampf!
Ein Jahr nach dem ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen: Auswirkungen auf Landwirte und neue Maßnahmen im Überblick.
-
Wirtschaft kämpft für Wehrpflicht: Frauen und Migranten im Fokus!
Der Artikel beleuchtet die aktuelle Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland, die von führenden Wirtschaftsexperten gefordert wird, um Fachkräftemangel zu bekämpfen und die Verteidigungsfähigkeit zu sichern. Diskutiert werden auch die Vorzüge und Herausforderungen, insbesondere für Frauen und Migranten.