Wirtschaft
-
Ein Million Balkonkraftwerke: Der neue Solar-Boom in Deutschland!
Aktuell gibt es in Deutschland über eine Million Balkonkraftwerke. Diese kleinen Solaranlagen boomen und unterstützen die Energiewende.
-
Digitale Einbürgerung: Erleichterung für Thüringer Bürger und Behörden!
Das digitale Einbürgerungsverfahren in Thüringen erleichtert Behörden und Antragstellende. Erfahren Sie mehr über die Neuerungen und Anforderungen.
-
Einigung im Handelsstreit: USA und China steuern auf Zollsenkung zu!
Fortschritte im Handelskonflikt zwischen USA und China: Einigung auf Zollsenkungen und strategische Verhandlungen in London.
-
Regierung plant Steuerbooster: Elektroautos und Firmen profitieren!
Die Bundesregierung plant ein Steuerpaket zur Entlastung von Unternehmen, inklusive Förderungen für Elektroautos bis 2027.
-
Russische Wirtschaft: Krise droht – Vjugin schlägt Alarm!
Oleg Vjugin warnt am 10.06.2025 vor der drohenden Rezession in Russland. Auch die deutsche Wirtschaft könnte stark betroffen sein.
-
Kühnsdorf jubelt: WESTbahn bringt täglichen IC-Halt ab 2026!
Ab März 2026 hält die WESTbahn täglich in Kühnsdorf, wodurch der Anschluss an wichtige Wirtschaftsräume in Österreich verbessert wird.
-
Munich Re auf der Bremse: Klimaschutz in der US-Politik ins Wanken?
Munich Re zeigt Zurückhaltung beim Klimaschutz, diskutiert Auswirkungen der Erderwärmung und neue CO2-Preise in den USA.
-
Munich Re in der Klimakrise: Rückhaltendes Engagement wegen USA?
Munich Re zeigt Zurückhaltung beim Klimaschutz wegen der US-Regierung. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Strategien des Rückversicherers.
-
(kein Titel)
Christiane Schenderlein, die seit einem Monat als Staatsministerin für Sport und Ehrenamt (CDU) fungiert, hat sich eindringlich für die Unterstützung von Ehrenamtlichen ausgesprochen. Insbesondere bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr forderte sie von den Arbeitgebern, mehr Verständnis und Rücksichtnahme zu zeigen. Viele Ehrenamtliche sind beruflich stark eingebunden und benötigen Flexibilität, um…
-
IHK Aachen: Starke Impulse für die Wirtschaft und die Innenstädte!
IHK Aachen fasst wegweisende Beschlüsse zur Stärkung der Region bei der Vorstellung eines Investitionsprogramms und fordert weniger Bürokratie.