Wirtschaft
-
Russische Unternehmen setzen auf Hoffnung: Senkung des Leitzinses in Sicht!
Die Diskussion um Leitzinssenkungen in Russland und der Euro-Zone: Wirtschaftsperspektiven und Inflationsauswirkungen analysiert.
-
Aufbruchstimmung am Niederrhein: Investitions-Offensive bringt Rückenwind!
Am 5. Juni 2025 beleuchtet die Investitionsoffensive des Bundeskabinetts die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands und den Arbeitskräftemangel.
-
Hessens Weg zu mehr Wind- und Solarenergie: Gesetze im Fokus!
Am 4. Juni 2025 tagt der Hessische Wirtschaftsausschuss zu Gesetzentwürfen über erneuerbare Energien und Klimaschutz.
-
Investitionsbooster: Bundesregierung senkt Steuern für E-Autos und Unternehmen!
Bundesregierung beschließt Maßnahmen für Wirtschaft und Migration, darunter steuerliche Anreize für E-Autos und Senkung der Körperschaftsteuer.
-
Fachkräfte in Not: Unternehmensnachfolge als Rettungsanker für die Wirtschaft?
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut betont Unternehmensnachfolge und Chancen für Fachkräfte auf Ministerkonferenz in Stuttgart.
-
Neues Konzept am Frankfurter Flughafen: Anstieg der Abflüge über Taunus!
Frankfurts Flughafen plant bis 2033 eine Erhöhung der Flugbewegungen. Widerstand in der Region wächst, während Fraport Dialog fördert.
-
Preisträger der Hochschule Hannover: Auszeichnung für innovative Lehre!
Am 4. Juni 2025 wurden die HsH-Lehrpreise an herausragende Lehrende der Hochschule Hannover und der LUH verliehen.
-
Tempo 30 nachts in Kassel: Neue Maßnahmen zum Lärmschutz starten!
Kassel führt ab 4. Juni 2025 nächtliche Tempo-30-Zonen ein, um Anwohner vor Verkehrslärm zu schützen. Erfahren Sie mehr!
-
Trump erhöht Zölle – Deutsche Autoindustrie vor schweren Zeiten!
Donald Trump erhöht Zölle auf Stahl und Aluminium, beeinflusst Deutschlands Automobilindustrie und den internationalen Handel.
-
Wirtschaftswunder in Long An: Private Unternehmen treiben erfolgreiches Wachstum an!
Der private Wirtschaftssektor in Long An ist ein Schlüssel zur sozioökonomischen Entwicklung, wächst schnell und schafft Arbeitsplätze.