Wirtschaft
-
Zahlungsmoral im Bergischen: Unternehmen kämpfen gegen Forderungsverluste!
Die Wirtschaftslage in Solingen, Remscheid und Leverkusen hat sich verschlechtert, laut einer aktuellen Untersuchung von 280 Unternehmen.
-
Deutsche Wirtschaft: Mini-Wachstum mit neuen Herausforderungen 2025!
Die OECD prognostiziert für 2025 nur 0,4% Wachstum der deutschen Wirtschaft, während Handelskonflikte und Inflation belasten.
-
Zinsen sinken! Experten erwarten Aufschwung trotz Trump’s Zölle
Börsen starten mit gemischten Signalen, EZB-Zinssenkung bevorsteht. Marktentwicklungen und Inflation im Blick, 3. Juni 2025.
-
OECD senkt Prognosen: Deutschlands Wirtschaft kämpft gegen Unsicherheiten!
Die OECD hat die Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft 2025 gesenkt. Globale Handelskonflikte und unsichere Verbraucherausgaben belasten die Aussichten.
-
Flix greift an: 65 neue Züge gegen die Deutsche Bahn!
Flix bestellt 65 Hochgeschwindigkeitszüge, um Deutsche Bahn herauszufordern. Boeing steigert Produktion, während Fraport Schulden abbaut.
-
Tierhaltungskennzeichnung: Fristverlängerung als Chance für Praxis?
Die Koalition verschiebt die Frist für das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz auf 2026. Verbände fordern grundlegende Reformen.
-
Niedersachsen profitiert: Rüstungsindustrie treibt Wirtschaftswachstum an!
Niedersachsen profitiert wirtschaftlich von der Rüstungsindustrie. Ministerpräsident Lies plant Investitionen und betont regionale Stärken.
-
Trump fordert drastische Maßnahmen: Steigen die Preise für US-Spielzeug?
US-Präsident Trump strebt 2025 an, das Handelsbilanzdefizit zu reduzieren. Experten warnen vor möglichen wirtschaftlichen Folgen.
-
Klingbeils Steuerpaket: Milliarden-Boost für Thüringens Wirtschaft!
Union und SPD planen Steuererleichterungen zur Förderung von Investitionen in der Wirtschaft ab 2025. Herausforderungen bleiben.
-
Putins gefährliches Spiel: Ukraine-Krieg eskaliert, NATO in Alarmbereitschaft!
Putins neues Dekret zur Kriegswirtschaft lässt Zweifel an ernsthaften Friedensverhandlungen aufkommen; Experten warnen vor Eskalation.