Wirtschaft
-
EnBW-Chef Stamatelopoulos: 10.000 neue Jobs für die Energiewende!
Georg Stamatelopoulos von EnBW plant massive Investitionen in die Energiewende bis 2030 und betont Stellenaufbau und Klimaziele.
-
Meyer Burger stellt Insolvenzantrag: Thalheim in der Krise!
Meyer Burger beantragt Insolvenz für den Standort Thalheim wegen jahrelanger Finanzschwierigkeiten und Wettbewerb aus Asien.
-
Thüringen in der Krise: Rekordzahl an Insolvenzen bedroht Jobs!
Thüringen kämpft 2025 mit einem Anstieg der Unternehmens- und Verbraucherinsolvenzen. Ursachen sind hohe Kosten und Absatzprobleme.
-
Grüne fordern Windkraft-Ausbau: Hohe Strompreise drohen Bayern!
Grüne Politiker fordern mehr Windkraft in Bayern, um steigende Strompreise und Wettbewerbsnachteile zu verhindern.
-
Digitalisierung Jetzt: So Verändert Krefelds Verwaltung Ihr Leben!
Am 1. Juni 2025 wird die Digitalisierung in deutschen Kommunen als Schlüssel zur Effizienz, Transparenz und Bürgerservice hervorgehoben, um Prozesse zu optimieren und den Zugang zu verbessern.
-
Putin zapft Rentenkasse an: Russlands Wirtschaft im Krisenmodus!
Russlands Wirtschaft leidet unter westlichen Sanktionen und hohen Zinsen. Präsident Putin greift auf Rentenkasse zu, um Defizite auszugleichen.
-
Wirtschafts-Boom: Merz und Klingbeil starten groß angelegte Entlastung!
Kanzler Merz und Finanzminister Klingbeil präsentieren steuerliche Entlastungen zur Stärkung der deutschen Wirtschaft ab 2025.
-
Wirtschaftspreis Schwarzer Löwe 2025: Handwerk im Fokus!
Wirtschaftspreis Schwarzer Löwe 2025: Auszeichnung für Innovation und Handwerk; Bewerbungen bis 15. August. Preisverleihung am 19. November.
-
Chinas Wirtschaft: Vom Aufschwung zur Herausforderung – der Blick 2025!
Chinas Wirtschaft wächst weiterhin mit innovativen Strategien, steigenden BIP-Raten und Herausforderungen wie der Immobilienkrise.
-
Bafin warnt: ESG-Anleger vor Greenwashing und unklaren Regeln geschützt!
Die Bafin kritisiert die EU-Transparenzregeln für nachhaltige Geldanlagen und fordert besseren Schutz für Privatanleger.