Wirtschaft
-
Thüringen feiert Nostalgie: 225.000 Fahrzeuge mit Altkennzeichen!
In Thüringen tragen rund 225.000 Fahrzeuge Altkennzeichen. Der Artikel beleuchtet die Hintergründe und regionalen Unterschiede.
-
Gespinstmotten in Berlin: Weißes Spinnennetz verhüllt unsere Bäume!
In Berlin sind Bäume von Gespinstmotten betroffen. Erfahren Sie mehr über den Befall, die Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten.
-
Alarmstufe Rot: 260.000 Arbeitsplätze durch E-Autos in Gefahr!
VDA-Präsidentin Müller warnt vor Arbeitsplatzverlust durch Elektromobilität. Dringende politische Maßnahmen zur Wettbewerbsfähigkeit nötig.
-
Sofortprogramm: Regierung schmeißt Bürokratie nieder und stärkt Wirtschaft!
Die schwarz-rote Koalition präsentiert ein Sofortprogramm zur Stärkung der deutschen Wirtschaft mit Steuererleichterungen und Bürokratieabbau.
-
Nachhaltig Grillen: Die besten Tipps für Elektro- und Gasgrills!
Nachhaltiges Grillen am 29.05.2025: Tipps und Alternativen für umweltbewusstes Grillvergnügen mit Elektro- und Gasgrills.
-
Bundesregierung plant Digitalsteuer: Internetgiganten sollen zahlen!
Die Bundesregierung plant eine digitale Abgabe für Internetkonzerne in Deutschland, um Wettbewerb zu fördern und Abhängigkeiten abzubauen.
-
Steirische Unternehmerin des Jahres 2025: Jetzt einreichen und gewinnen!
Entdecken Sie die Prämierung der „Steirischen Unternehmerin des Jahres 2025“ mit fünf Kategorien und Publikumsvoting. Bewerbungszeitraum: Mai bis Juli.
-
Merz bringt 500 Milliarden Euro Finanzpaket auf den Weg: Rentenreform vor Entscheidung!
Bundesregierung beschließt Finanzpaket zur Entlastung der Wirtschaft. Kanzler Merz kündigt steuerliche Verbesserungen und Rentenreform an.
-
Koalition: Merz verspricht Steuererleichterungen und Job-Garantie!
Am 28.05.2025 betont der Koalitionsausschuss von Union und SPD die Stärkung der Wirtschaft durch Steuererleichterungen und Bürokratieabbau.
-
Koalitionsausschuss: Merz kündigt Sofortprogramm zur Wirtschaftsentlastung an!
Union und SPD besprechen am 28.05.2025 Maßnahmen zur Wirtschaftsankurbelung, inklusive steuerlicher Erleichterungen und Investitions-Boosters.