Wirtschaft
-
Rheinland-Pfalz: Gastronomie erholt sich, mehr Jobs nach Corona!
Die Gastronomie in Rheinland-Pfalz verzeichnet im August 2025 einen Beschäftigungszuwachs. Arbeitsbedingungen verbessern sich, aber Umsatzdruck bleibt.
-
Trump überlässt Ukraine Gebietsentscheidungen: Gipfeltreffen in Alaska!
US-Präsident Trump diskutiert in Alaska mit Putin das Ukraine-Thema. Gebietsabtretungen und wirtschaftliche Konsequenzen im Fokus.
-
Neuer Rekord: 67.600 Betriebe in Deutschland gegründet!
Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland ca. 67.600 Betriebe gegründet, ein Anstieg von 9,4% im Vergleich zum Vorjahr.
-
Lebenserwartung in Sachsen steigt: Mädchen 84 Jahre, Jungen 78 Jahre!
Die Lebenserwartung in Sachsen steigt wieder, naht das Vorkrisenniveau? Neueste Statistiken geben Aufschluss über demografische Trends.
-
Japans Wirtschaft wächst überraschend stark – Verbraucher treiben an!
Japans Wirtschaft wächst überraschend um 1,0 % im Q2 2025. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Marktentwicklungen und private Konsumtrends.
-
Rhein bleibt hart: Einheitlicher Strompreis für ganz Deutschland gefordert!
Norddeutsche Länder fordern niedrigere Strompreise; Ministerpräsident Rhein spricht sich für Einheitspreis in Deutschland aus.
-
Zukunft der Deutschen Bahn: Wer löst die Herausforderungen des Chaos?
Der kommende Bahnchef steht vor Herausforderungen wie Unpünktlichkeit, marodem Schienennetz und finanziellen Verlusten bei der Deutschen Bahn.
-
Nebenerwerb: So starten Sie erfolgreich und rechtssicher in die Selbstständigkeit!
Erfahren Sie, wie die Selbstständigkeit im Nebenerwerb in Deutschland ansteigt, welche Voraussetzungen gelten und welche steuerlichen Pflichten bestehen.
-
Türkei: Rekordwachstum mit 390 Milliarden Dollar Exportzielen!
Die türkische Wirtschaft wächst kontinuierlich unter Erdoğan. Prognosen zeigen Rekord-BIP und steigende Exporte bis 2025.
-
Euro-Zone in der Krise: Deutschlands Wachstum fällt weiter zurück!
Wirtschaftsbericht vom 14. August 2025: Entwicklungen in der Euro-Zone, BIP-Zahlen und Wachstumsprognosen in Spanien, Frankreich und Deutschland.