Wirtschaft
-
Frankfurt im „Happy City Index“: Nur Platz 82 unter deutschen Städten
Frankfurt belegt 2025 Platz 82 im Happy City Index. Der Artikel analysiert Lebensqualität und Wirtschaft im Vergleich zu anderen Städten.
-
EU-Reform: Droht Fluggästen das Ende der Entschädigung?
EU plant Reform der Fluggastrechte: Entschädigung möglicherweise nur bei 5-12 Stunden Verspätung. Verbraucher warnen vor Nachteilen.
-
Thüringen lockt Wissenschaftler: Voigt ebnet den Weg für Talente!
Thüringens Ministerpräsident Voigt plant eine Plattform für US-Studierende und betont Thüringens wissenschaftliche Stärken.
-
Goldpreis schießt in die Höhe: Trump und Marktverunsicherung treiben Anstieg!
Am 24. Mai 2025 steigen die Goldpreise aufgrund unsicherer Marktbedingungen und geopolitischer Spannungen. Erfahren Sie mehr über die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen in den USA und Deutschland.
-
Müssen wir für Wohlstand mehr arbeiten? Experten im Live-Diskurs!
Am 25. Mai diskutiert Carsten Linnemann in "Caren Miosga" über Deutschlands stagnierende Wirtschaft und notwendige Reformen.
-
Pattayas Bürgermeister fordert Zusammenarbeit für eine grünere Zukunft!
Bürgermeister Ngampichet betont nachhaltige Wirtschaftspartnerschaften bei der PCBTA-Versammlung in Pattaya zur Stadtentwicklung.
-
US-Zölle und Defizitdrama: Aktienmarkt taumelt in Unsicherheit!
Aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaft: US-Zölle belasten Märkte, Fusionen in der Schweiz und EU-USA-Handelskonflikte prägen das Geschehen.
-
Trump kündigt Stahl-Allianz an: 70.000 Jobs für Pittsburgh!
Trump kündigt Partnerschaft zwischen US Steel und Nippon Steel an, die 70.000 Arbeitsplätze schafft und 14 Milliarden Dollar investiert.
-
Klingbeil drängt auf Einigung: US-Zölle gefährden Arbeitsplätze!
Bundesfinanzminister Klingbeil strebt Einigung mit den USA an, um hohe EU-Zölle zu diskutieren. Müssen die Zölle Arbeitsplätze schützen?
-
Trump droht Europa mit 50% Zöllen: Handelskrieg zum 1. Juni?
US-Präsident Trump droht der EU mit 50% Zöllen ab 1. Juni 2025. Handelskonflikt eskaliert, Märkte reagieren negativ.