Wirtschaft
-
Deutsche arbeiten am wenigsten: Ein Weckruf für die Politik!
Eine aktuelle Studie zeigt: Deutsche arbeiten weniger Stunden als andere OECD-Länder. Politik fordert Reformen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.
-
Thüringer Delegation reist in die USA: Auf zu neuen Handelsmärkten!
Thüringen stärkt Wirtschaftsbeziehungen zu den USA. Delegationsreise unter Voigt und Boss-John vom 18. bis 24. Mai 2025.
-
Hessens Landwirte kämpfen gegen die Dürre: So retten sie ihre Ernte!
Hessische Landwirte reagieren auf extreme Wetterbedingungen und investieren in Wassermanagementmaßnahmen zur Bewältigung der Trockenheit.
-
Revolution im Aluminiumrecycling: So wird Abfall zur wertvollen Ressource!
Die Montanuniversität Leoben untersucht effizientes Aluminiumrecycling zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung.
-
Fachkräftemangel bedroht Deutschlands Bau-Projekte und grüne Initiativen!
Der Artikel beleuchtet den anhaltenden Fachkräftemangel in Deutschland, der entscheidende Branchen wie Bau und Klimtechnik betrifft.
-
Junge Menschen in Bayern: So gelingt die Altersvorsorge jetzt!
Die Altersvorsorge junger Menschen: Jacob, 24, informiert sich über wichtige Bausteine und Alternativen für eine sichere finanzielle Zukunft.
-
Fachkräftemangel bedroht Aufschwung: Deutschlands Bauwesen in Gefahr!
Aktuelle Analyse zum Fachkräftemangel in Deutschland: Ursachen, betroffene Branchen und Auswirkungen auf die Wirtschaft.
-
Thüringen auf USA-Mission: Ministerpräsident Voigt stärkt Handelsbande!
Thüringens Ministerpräsident Voigt reist vom 18.-24. Mai in die USA, um Handelsbeziehungen zu stärken und Kooperationen zu fördern.
-
Krise in Ostdeutschland: Wirtschaftsforum diskutiert drängende Probleme
Ostdeutsches Wirtschaftsforum startet heute in Bad Saarow. Diskussion zu Herausforderungen und Wachstumsperspektiven der Region.
-
Mehr Mütter in Vollzeit: Bundesregierung fordert neue Arbeitsmodelle!
Bundesarbeitsministerin Bas fordert Unternehmen auf, Arbeitsbedingungen für Mütter zu verbessern und Erwerbstätigkeit zu steigern.