Wirtschaft
-
Zahl der Wirtschaftsbetriebe in Deutschland steigt rasant an!
Im ersten Quartal 2025 stiegen in Deutschland die Gründungen größerer Betriebe um 11,4 % auf 36.500. Einblick in aktuelle Wirtschaftsstatistiken.
-
Merz: „Wohlstand für alle“ – Doch Deutschland bleibt Wachstums-Schlusslicht!
Bundeskanzler Merz prognostiziert für 2025 ein schwaches Wirtschaftswachstum in Deutschland und spricht über Herausforderungen und Lösungsansätze.
-
Wohnungsnot in Deutschland: Regierung kündigt Neubauoffensive an!
Bundesregierung plant Maßnahmen gegen Wohnraumknappheit. Immobilienmarkt unter Druck durch steigende Kosten und Bauprojekte.
-
Ostdeutsche Firmen kämpfen mit Arbeitskräftemangel und Energiekrise!
Ostdeutsche Unternehmen sehen Fachkräftemangel und hohe Energiepreise als zentrale Herausforderungen. Zukunft der Wirtschaft unsicher.
-
Helvetia-Gruppe: Fusion der spanischen Einheiten in Sicht!
Die Helvetia-Gruppe plant die Integration ihrer spanischen Einheiten, um Synergien zu schaffen und die Marktposition zu stärken.
-
Ostdeutsche Firmen: Zweifeln an der Wirtschaftswende! Was nun?
Ostdeutsche Unternehmen äußern Zweifel an der Wirtschaftswende. Aktuelle Informationen und Analysen finden Sie hier.
-
Wirtschaft am Abgrund: Massenschießereien kosten Milliarden!
Eine Studie zeigt die wirtschaftlichen Folgen von Massenschießereien in den USA. Einzelhandel verliert Milliarden, Lebensqualität sinkt.
-
Wirtschaftlicher Wiederaufbau: Österreichs Aufstieg nach dem Krieg!
Der Artikel beleuchtet den wirtschaftlichen Wiederaufbau Österreichs nach 1945, den Marshall-Plan und Herausforderungen wie Inflation.
-
Verkehrschaos am Wochenende: A1 und A52 wegen Brückenbau gesperrt!
Wichtige Autobahn-Sperrungen in Leverkusen: A1 und A52 wegen Bauarbeiten betroffen. Staus und Umleitungen erwartet.
-
Wirtschaftsdebatte in Bayern: Soll ein Feiertag geopfert werden?
Wirtschaftsverbände in Bayern fordern Feiertagsstreichungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Diskussion um Arbeitszeiten entbrannt.