Wirtschaft
-
Mehr Mütter in Vollzeit: Bundesregierung fordert neue Arbeitsmodelle!
Bundesarbeitsministerin Bas fordert Unternehmen auf, Arbeitsbedingungen für Mütter zu verbessern und Erwerbstätigkeit zu steigern.
-
Die Schweiz plant Freiheit beim Strom: Lehren aus Britanniens Krise!
Die Schweiz plant, Bürgern Wahlfreiheit bei Stromanbietern zu ermöglichen, inspiriert von Engpässen und Fehlern in Großbritannien.
-
Zölle sinken, Schulden steigen: Trump und die Wirtschaftskrise der USA
Trump senkt Zölle in den USA trotz hoher Staatsverschuldung. Die EZB sieht sich Handelskonflikten und Inflationsrisiken gegenüber.
-
Trump warnt Walmart: Preiserhöhungen drohen wegen Zöllen!
US-Präsident Trump kritisiert Walmart wegen geplanter Preiserhöhungen infolge neuer Zölle auf chinesische Waren.
-
Nahverkehr in Unruhe: Verdi ruft zu Streiks in Niedersachsen auf!
Verdi kündigt zweitägige Warnstreiks im Nahverkehr an, um bessere Löhne zu fordern. Nächste Verhandlungen am 28. Mai.
-
Ohnmacht im Cockpit: Lufthansa-Flug landet Notfall in Madrid!
Ein Lufthansa-Co-Pilot wurde während eines Fluges ohnmächtig, was zu einer Sicherheitslandung in Madrid führte. Sicherheit im Cockpit im Fokus.
-
Rhein-Main-Link: Hessen auf der Suche nach grünem Strom für die Zukunft!
Der Rhein-Main-Link wird Hessen bis 2045 klimaneutral machen, erfordert jedoch umfangreiche Planung und Investitionen.
-
Großbritannien überholt Deutschland: Wirtschaftswachstum im Aufwind!
Die britische Wirtschaft wächst mit 0,7% schneller als die deutsche, trotz Warnungen der Bank of England. Aktuelle Entwicklungen und Prognosen.
-
Trump kündigt dramatische Zolländerungen an – Wirtschaft in Gefahr!
Präsident Trump kündigt neue Zölle an, während Moody’s die US-Kreditwürdigkeit herabstuft. Analysen zu Marktbewegungen und wirtschaftlichen Folgen.