Wirtschaft
-
Gewerbetag 2025: Stadtlohn zeigt Vielfalt und Unternehmen im Wandel!
Am 25. Mai 2025 präsentiert der Gewerbetag in Stadtlohn 101 Unternehmen. Ziel: Austausch zwischen Wirtschaft und Bürgern.
-
Schüler in Hessen fordern dringend mehr Wissen über Steuern und Finanzen!
Immer mehr junge Erwachsene in Hessen verstehen die Bedeutung von Steuererklärungen und Sozialabgaben nicht. Experten fordern mehr wirtschaftliche Bildung in Schulen.
-
Stimmungstief in der Informationsbranche: Wo bleibt die Wende?
Der Artikel beleuchtet die aktuelle Stimmung in der deutschen Informationsbranche am 16.05.2025 und diskutiert die Auswirkungen von Cookies auf die Nutzungserfahrung.
-
Russlands Wirtschaft in der Krise: Inflationsschock und Abwanderung drohen!
Russlands Wirtschaft schrumpft 2024 um 5%, gefährdet durch Inflation, Mobilmachung und Fachkräftemangel. Experten warnen vor Risiken.
-
Zahl der Wirtschaftsbetriebe in Deutschland steigt rasant an!
Im ersten Quartal 2025 stiegen in Deutschland die Gründungen größerer Betriebe um 11,4 % auf 36.500. Einblick in aktuelle Wirtschaftsstatistiken.
-
Merz: „Wohlstand für alle“ – Doch Deutschland bleibt Wachstums-Schlusslicht!
Bundeskanzler Merz prognostiziert für 2025 ein schwaches Wirtschaftswachstum in Deutschland und spricht über Herausforderungen und Lösungsansätze.
-
Wohnungsnot in Deutschland: Regierung kündigt Neubauoffensive an!
Bundesregierung plant Maßnahmen gegen Wohnraumknappheit. Immobilienmarkt unter Druck durch steigende Kosten und Bauprojekte.
-
Ostdeutsche Firmen kämpfen mit Arbeitskräftemangel und Energiekrise!
Ostdeutsche Unternehmen sehen Fachkräftemangel und hohe Energiepreise als zentrale Herausforderungen. Zukunft der Wirtschaft unsicher.
-
Helvetia-Gruppe: Fusion der spanischen Einheiten in Sicht!
Die Helvetia-Gruppe plant die Integration ihrer spanischen Einheiten, um Synergien zu schaffen und die Marktposition zu stärken.
-
Ostdeutsche Firmen: Zweifeln an der Wirtschaftswende! Was nun?
Ostdeutsche Unternehmen äußern Zweifel an der Wirtschaftswende. Aktuelle Informationen und Analysen finden Sie hier.