Wirtschaftspolitik
-
Grünen-Abgeordnete legt Amt nieder: Was das für die Bürgerschaft bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de, gibt die Hamburger Abgeordnete Miriam Putz ihr Amt als Sprecherin der Grünen-Fraktion in der Bürgerschaft auf. Ihr Wechsel soll am 17. Januar erfolgen. Die Nachfolgerin für ihr Amt ist bereits bekannt. Die Entscheidung von Miriam Putz, ihr Amt niederzulegen, hat wahrscheinlich Auswirkungen auf die politische…
-
Grünen-Abgeordnete Miriam Putz legt Mandat nieder – Finanzexperten analysieren Folgen
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de, Die Grünen-Abgeordnete Miriam Putz legt ihr Mandat in der Hamburgischen Bürgerschaft aus persönlichen Gründen nieder. Sie übernimmt einen Job in der Handelskammer. Miriam Putz war seit 2020 Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen. Als Nachfolgerin wird ab der nächsten Sitzung am 17. Januar 2024…
-
Warum Miriam Putz ihr Mandat in der Hamburgischen Bürgerschaft niederlegt und was das für die Grünen bedeutet.
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, hat die bisherige Grünen-Abgeordnete Miriam Putz ihr Mandat in der Hamburgischen Bürgerschaft aus persönlichen Gründen niedergelegt. Dies kommt besonders überraschend, da Putz eine wichtige Rolle als Sprecherin der Grünen für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen innehatte. Die Vorsitzende der Grünen, Jennifer Jasberg, hob besonders Putz‘…
-
Bayerns Wirtschaftspolitik im Fokus – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
Gemäß einem Bericht von www.br.de, haben Unternehmen in Bayern den aktuellen Landtagswahlkampf als Anlass genommen, um auf drei problematische Felder hinzuweisen: Fachkräftemangel, hohe Energiepreise und die Digitalisierung. Die befragten Unternehmen betonen die Wichtigkeit des Wirtschaftsstandorts Bayern und äußern sich zu den Herausforderungen, vor die sie die Politik stellen. Herausforderung Energiewende…
-
Finanzexperte warnt: Abhängigkeit von Drittstaaten bei Medikamentenproduktion bedroht Versorgungssituation
Gemäß einem Bericht von Deutschlandfunk, fordern die südlichen Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen wirtschaftspolitische Maßnahmen, um die Abhängigkeiten von Drittstaaten bei der Herstellung von Medikamenten zu reduzieren. Sie möchten die pharmazeutische Produktion in Deutschland stärken, da die Versorgungssituation sich ohne zusätzliche Maßnahmen weiter verschlechtern könnte. Es ist unbestreitbar, dass…
-
Experte kritisiert Habecks Industriestrategie als wirtschaftspolitische Bankrotterklärung
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, Die Industriestrategie von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wird von der Union kritisch gesehen. Sie bezeichnen sie als eine wirtschaftspolitische Bankrotterklärung. Die Vorschläge enthalten laut Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef, keine Aussagen zu wettbewerbsfähigen Unternehmenssteuern, zur Ausweitung des Energieangebots oder zum Bürokratieabbau. Die Pläne von Habeck sehen laut…
-
Freiheitlichen fordern Halbierung der Gewinnsteuern für Unternehmen – Geldersparnis für Österreichs Wirtschaft
Gemäß einem Bericht von www.derstandard.de, wäre es nach der FPÖ gegangen, würden sich Österreichs Unternehmen viel Geld sparen. Allein im vergangenen Jahr hätte der Staat ihnen um 7,1 Milliarden Euro weniger an Gewinnsteuern abgeknöpft – Geld, das sie anders hätten verwenden können. Denn: In ihrem jüngsten umfassenden Wirtschaftsprogramm, das aus…
-
Wie die Resolution Foundation die Wirtschaftspolitik der Regierung infrage stellt und neue Strategien fordert
Wie www.boersen-zeitung.de berichtet, hat die Resolution Foundation zusammen mit dem Centre for Economic Performance der London School of Economics eine neue Wirtschaftsstrategie der Regierung gefordert. Die Denkfabrik stellt fest, dass Großbritannien in den letzten 15 Jahren einen relativer Abstieg erlebt hat, der durch niedriges Wachstum und große wirtschaftliche Ungleichheit verursacht…
-
Finanzexpertin Miriam Putz tritt aus Grünen-Fraktion zurück: Auswirkungen auf Aktienmarkt?
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, hat die ehemalige Grünen-Abgeordnete Miriam Putz beschlossen, ihr Mandat in der Hamburgischen Bürgerschaft aus persönlichen Gründen niederzulegen. Als Sprecherin der Grünen für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen wird ihr Einsatz für eine klimaneutrale Transformation des Hafens von anderen Grünen-Politikern schmerzlich vermisst. Nachfolgerin von Miriam Putz…
-
Finanzexperten warnen: Aus für Subventionen bedroht Zukunftsinvestitionen in Deutschland
Jetzt macht sie sich breit, die Angst vor dem Aus für längst versprochene Subventionen. Das Beispiel der Gigafactory im schleswig-holsteinischen Heide zeigt, welche Folgen die milliardenschweren Einsparungen in Berlin hätten. WELT traf sorgenvolle Akteure und einen Investor mit klarer Ansage. Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Als Finanzexperte sehe ich die…