Wirtschaftspolitik

  • Bürokratie erdrückt deutsche Unternehmen: Arbeitgeber fordern mehr Tempo, Scholz bleibt hart

    Die deutschen Unternehmen kämpfen laut Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger mit verschiedenen Herausforderungen, die sich negativ auf ihre Stimmung und den Standort auswirken. Vor allem hohe Energiepreise, übermäßige Bürokratie und der Fachkräftemangel bereiten den Betrieben Probleme. Dulger kritisiert zudem, dass Menschen mit niedrigem Einkommen aufgrund des Bürgergeldes wenig Motivation haben, weiterhin zu…

  • Fatales Zeugnis für die Ampelkoalition: Unternehmen bemängeln konzeptlose Bundesregierung.

    Die Bundesregierung erhält schlechte Noten von den Unternehmen in Bezug auf ihre Wirtschaftspolitik. Laut einer Studie von Forsa, die im Auftrag der Arbeitgeberverbände durchgeführt wurde, finden 88 Prozent der Unternehmen und 79 Prozent der Gesamtbevölkerung, dass die Regierung keine durchdachten Konzepte zur Bewältigung der aktuellen Krisen hat. Die Unternehmen bewerten…