Wirtschaftspolitik
-
Goodyear Schließungspläne: Protest in Fürstenwalde – Finanzexpertise in schwieriger Lage
Gemäß einem Bericht vonwww.rbb24.de, haben die Mitarbeiter des Reifenherstellers Goodyear in Fürstenwalde gegen die Schließungspläne demonstriert. Die Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) hat zu Protesten aufgerufen und Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach verhandelt mit der Geschäftsführung. Die Linke-Fraktion fordert die Errichtung einer Industriestiftung des Landes, um den Standort und die…
-
Europäische Wirtschaftspolitik braucht langfristige Ausrichtung, nicht ständig neue staatliche Mittel, sagt Finanzexperte Jörg Rocholl.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, analysiert Jörg Rocholl die sinkende Attraktivität des Standorts Deutschland und anderer großer europäischer Volkswirtschaften. Er warnt davor, dass die Reaktion auf diese Entwicklungen, nämlich die Forderungen nach massiven zusätzlichen öffentlichen Mitteln, vorhersehbar und falsch sei. Infolgedessen fordert Rocholl eine langfristig ausgerichtete europäische Wirtschaftspolitik anstelle einer…
-
Thyssenkrupp: Wegbereiter der grünen Transformation in der Industrie – Zukunftsausrichtung und Partnerschaften im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Der Traditionskonzern Thyssenkrupp bezeichnet sich selbst als Wegbereiter der grünen Transformation und betont, dass sie über weltweit führende Technologien verfügen, um die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Das neue Segment Decarbon Technologies, in dem grüne Aktivitäten gebündelt sind, soll die grüne Transformation vorantreiben. Der Fokus liegt…
-
Ampel-Koalition will Schuldenbremse erneut aussetzen: Finanzexperte kommentiert die Entwicklungen 2023
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, plant die Ampel-Koalition, die Schuldenbremse im Grundgesetz für das laufende Jahr 2023 erneut auszusetzen. Bundesfinanzminister Christian Lindner hat angekündigt, dem Kabinett nächsten Mittwoch den Entwurf für einen Nachtragshaushalt vorzulegen. Eine „außergewöhnliche Notlage“ ist die Voraussetzung, um die Schuldenbremse auszusetzen. Dies soll dem Bundestag vorgeschlagen werden.…
-
Protest in Fürstenwalde: Finanzexperte warnt vor strategischem Irrsinn bei Schließungsplänen von Goodyear
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, protestierten kürzlich mehrere hundert Beschäftigte des Goodyear-Werks in Fürstenwalde gegen die geplante Schließung. Die Schließungspläne sehen vor, dass die Reifenproduktion in Fürstenwalde Ende 2027 eingestellt werden soll, was zur Entlassung von 750 Mitarbeitern führen würde. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) verhandelte bereits mit der Geschäftsleitung in…
-
Polens neue Regierungspolitik: Hoffnung auf wirtschaftliche Entlastungen und Inflationsbekämpfung
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, steht Polen nach acht Jahren PiS-Regierung wirtschaftlich gut da. Jedoch hinken die Löhne der Menschen der Inflation hinterher. Die Hoffnungen von Firmen und Bürgern ruhen nun auf der neuen Regierung, die sich Gedanken über die wirtschaftliche Zukunft des Landes gemacht hat. In Polen wird es…
-
UN-Report warnt vor Erderwärmung: Ziel des Pariser Klimaabkommens rückt weiter in die Ferne
Die Staatengemeinschaft hat sich darauf geeinigt, dass sich die Erde möglichst um 1,5 Grad, aber maximal um zwei Grad Celsius erwärmen darf. Dieses Ziel liegt jedoch noch in weiter Ferne, denn der Planet bewegt sich derzeit auf eine Erhitzung von 2,5 bis 2,9 Grad zu, wie ein Bericht des UN-Umweltprogramms…
-
Finanzexperten warnen vor Kürzung von Fördergeldern nach Karlsruher Urteil – Chancen für Zukunft nicht gefährden
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, warnt Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil davor, bereits in Aussicht gestellte Fördermittel für Unternehmen zusammenzukürzen, nachdem das Bundesverfassungsgericht die Verwendung von Krediten in Höhe von 60 Milliarden Euro für den Klimafonds der Bundesregierung untersagt hat. Die Situation könnte weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Finanzbranche…
-
Brandenburgs Wirtschaftsminister will Goodyear-Reifenwerk-Schließung abwenden
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, plant der Wirtschaftsminister Brandenburgs, Jörg Steinbach, die Schließung des Goodyear-Reifenwerks in Fürstenwalde zu verhindern. Dieses Vorhaben soll 750 Arbeitsplätze kosten. Steinbach will sich direkt an die Geschäftsführung wenden, um Schaden von den betroffenen Mitarbeitern und ihren Familien abzuwenden. Er hat bereits einen Fragenkatalog zur wirtschaftlichen…
-
Risiken für deutsche Volkswirtschaft: Maßnahmen zur Stärkung der Versorgungssicherheit
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, plädieren Berater von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für eine stärkere Abstimmung auf europäischer Ebene, um die Abhängigkeit bei kritischen Gütern zu verringern. Das Risiko für Deutschland wird als besonders hoch eingestuft, da die deutsche Wirtschaft stark von internationalen Lieferketten abhängt. Besonders beunruhigend sind die Engpässe bei…