Wirtschaftspolitik
-
Wirtschafts-Olymp: Hoffnungsschimmer für Unternehmen am Niederrhein!
Bundesregierung plant 2025 Investitions-Offensive, um Wirtschaftswachstum zu fördern. IHK meldet positive Unternehmensreaktionen.
-
Arbeiten bis 70? Österreichs Pensionssystem steht vor dem Kollaps!
Österreich diskutiert steigendes Pensionsantrittsalter; Experten warnen vor finanziellen Herausforderungen des Systems bis 2060.
-
Söder plant Haushaltswende: Neue Schulden für Kitas und Wohnungsbau?
Markus Söder spricht über Bayerns Haushaltsfinanzierung und neue Schulden; Ampelkoalition einigt sich auf Bundeshaushalt 2025.
-
BMW in den USA: Trotz Trump-Politik stark und erfolgreich!
Die protektionistische Wirtschaftspolitik Trumps belastet BMW in den USA. Doch das Unternehmen bleibt optimistisch trotz möglicher Zölle.
-
CSU-Politiker Dorn berichtet: So geht es Deutschlands Zukunft in Berlin!
Erfahren Sie, wie die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant, Deutschlands Wirtschaft durch Steuerreformen und Entbürokratisierung zu stärken.
-
Wirtschaft in der Krise: Arbeitgeber fordern schnelle Reformen!
Der AGV diskutiert mit Experten über aktuelle Herausforderungen der Wirtschaftspolitik in Deutschland und Europa.
-
Fairness in der globalen Wirtschaft: Neues Lieferkettengesetz von Bedeutung!
Das neue Lieferkettengesetz in Deutschland verbessert Arbeitsbedingungen und Umweltstandards für internationale Zulieferer ab 2023.
-
Arbeitsagentur in der Krise: Steigende Arbeitslosigkeit bedroht Haushalt!
Am 6. Juni 2025 berichtet die BA über steigende Arbeitslosigkeit und Defizite, fordert Reformen für wirksame Wirtschaftspolitik.
-
Merz nach Trump-Besuch: Wirtschaftspolitik braucht Neustart!
Friedrich Merz kündigt in Berlin einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik an, nach Gespräch mit Trump. Maßnahmen und Dialog im Fokus.
-
Finanzkrise droht: Wer kann Trump stoppen? Experten warnen!
Erfahren Sie, wie Donald Trump als möglicher Gegner die drohende Finanzkrise stoppen könnte. Aktuelle Einblicke zur Wirtschaftspolitik.