Wirtschaftspolitik
-
AESC stoppt Bau der Batteriefabrik: Was bedeutet das für BMW in SC?
Politische Unsicherheiten in Washington beeinflussen Investitionen der BMW-Partner AESC in South Carolina; Gigafabrik-Bau unterbrochen.
-
Zollstreit mit den USA drückt deutsche Exporte auf Tiefstand!
Die Auswirkungen des Zollstreits mit den USA belasten die deutsche Exportwirtschaft im April 2025 erheblich.
-
NRW startet neues Förderdarlehen: 24,5 Millionen Euro für Unternehmen!
NRW startet zinsvergünstigte Förderdarlehen für Unternehmen. Ziel: Investitionen in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation.
-
Bundesfinanzminister beruft Jens Südekum für wirtschaftliche Wende!
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil beruft Jens Südekum zur Förderung von Investitionen und Wirtschaftswachstum in Deutschland.
-
Trump vs. EU: US-Handelsbilanzdefizit sinkt überraschend!
Erfahren Sie, wie US-Zölle und Handelsbilanzdefizite unter Trump die Wirtschaft beeinflussen und die globalen Handelsbeziehungen verändern.
-
Familienunternehmen setzen große Hoffnungen auf Merz‘ Wirtschaftspolitik!
Umfrage zeigt: 76% der Familienunternehmen erwarten von Merz wachstumsfördernde Wirtschaftspolitik, während die Bundesregierung Entlastungsmaßnahmen plant.
-
Umwelt unter Druck: Ein Millionenarten-Aussterben droht!
Der Weltumwelttag 2025 thematisiert die Klimakrise und ihre Auswirkungen auf die Biodiversität. Experten warnen vor drohendem Artensterben.
-
Deutschlands Wirtschaft am Abgrund: Droht die Krise wie unter Trump?
Das DIW warnt vor Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft und fordert klügere Wirtschaftspolitik zur Bewältigung globaler Krisen.
-
Patrick Dümmler kandidiert für das Gemeindepräsidium Zollikon 2026!
Patrick Dümmler kandidiert als Gemeindepräsident in Zollikon 2026; die FDP strebt Rückgewinnung des Präsidiums an.
-
Türkeis Wirtschaft schwankt: Wachstum trotz Rekordinflation und Zinsen!
Die türkische Wirtschaft wächst trotz hoher Inflation und politischer Turbulenzen. Prognosen und Maßnahmen zur Stabilisierung.