Wirtschaftspolitik
-
Bürokratieabbau: Von der Leyen signalisiert Entlastungen
Europäische Kommissionspräsidentin von der Leyen verspricht Bürokratieabbau für die deutsche Wirtschaft. Erfahren Sie mehr über die geplanten Entlastungen und Reaktionen aus der Politik. #VonderLeyen #Bürokratieabbau #Wirtschaftsnews
-
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen fordert mehr Tempo in der EU
EU must "shift into a higher gear" according to Ursula von der Leyen. Find out how the EU plans to boost competitiveness and reduce bureaucracy. Stand: 10.04.2024. Lesedauer: 2 Minuten.
-
Bundeskanzler Scholz reagiert auf Kritik der Wirtschaftsverbände
"Wirtschaftspolitik in der Kritik: Bundeskanzler Scholz auf dem Prüfstand. DIW-Präsident Fratzscher fordert klaren Kompass für Subventionen und Innovationen. Die Ampelregierung unter Druck!"
-
Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert Bundesregierung in Markus Lanz
Ökonomin Grimm kritisiert Ampel-Wirtschaftspolitik als „sehr schwach“ - Lesen Sie die Analyse zur Transformationspolitik und den Konflikten in der Regierung.
-
Unternehmen setzen klare Akzente gegen Rechtsextremismus
Erfahren Sie, warum eine bessere Wirtschaftspolitik notwendig ist und welche Maßnahmen ergriffen werden sollten. Die Wirtschaft stellt sich gegen Extremismus und Fremdenfeindlichkeit. #Wirtschaft #Demokratie #Wahlen #Investitionen #Stabilität
-
DIHK fordert Zeitenwende in der Wirtschaftspolitik
Aktueller Bericht: DIHK-Präsident fordert „Zeitenwende“ in der Wirtschaftspolitik. Insolvenzen und Abwanderung prägen die Wirtschaft. Erfahren Sie mehr über die Forderungen und Prognosen hier!
-
Welthandelsorganisation WTO: Chefin will Erfolge feiern
WTO-Ministertreffen startet in Abu Dhabi: Welthandelsorganisation kämpft um Einigung der 164 Mitglieder und neuen Schwung für die kriselnde Institution. Neuaufnahmen Osttimor und die Komoren.