Wirtschaftspolitik
-
Finanzexperte erklärt: Tiroler Landesregierung plant finanzielle Unterstützung für Gemeinde Matrei in Osttirol.
Gemäß einem Bericht von www.derstandard.de hat die schwarz-rote Tiroler Landesregierung am Montag beschlossen, die Gemeinde Matrei in Osttirol sowie das Gemeindeverbands-Dienstleistungsunternehmen Gemnova finanziell zu unterstützen. Matrei soll in den nächsten drei Jahren mit 6,6 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen geholfen werden, während für die Gemnova maximal 1,5 Millionen Euro vorgesehen sind.…
-
Finanzexperte kritisiert Milliardenhilfen für Chipindustrie in Ostdeutschland
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf seiner Sommerreise durch den Osten Deutschlands die sorgenvolle Stimmung der dortigen Unternehmer bezüglich der Milliardenhilfen für die Chipindustrie wahrgenommen. Insbesondere kritisieren sie die staatliche Unterstützung für Unternehmen wie Infineon und Intel, da dies den Arbeitsmarkt in Ostdeutschland leere und den…
-
Finanzexperte Adam Tooze kritisiert deutsche Wirtschaftspolitik im Interview mit dem Handelsblatt
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, äußerte sich der renommierte Wirtschaftshistoriker Adam Tooze in einem Interview mit dem „ Handelsblatt “ zu seiner Kritik an der deutschen Wirtschaftspolitik. Tooze hatte den deutschen Finanzminister als den „gefährlichsten Mann Europas“ bezeichnet und ihm „absurde Aussagen“ zur Schuldenbremse vorgeworfen. Laut Tooze sind fehlende Investitionen…
-
Türkische Wirtschaft schwächer – Erdogans neuer Kurs? Finanzexperte analysiert die aktuelle Lage und mögliche Folgen.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, zeigt die türkische Wirtschaft Anzeichen einer Abschwächung, trotz der strafferen Wirtschaftspolitik, die Präsident Erdogan nach seiner Wiederwahl versprochen hatte. Nach Angaben des türkischen Statistikinstituts Tüik wuchs das Bruttoinlandsprodukt zwischen März und Juni um 3,8 Prozent, was unter den Erwartungen lag. Die Bemühungen des neuen Wirtschaftsteams,…
-
EU-Kommissionsvize Dombrovskis in China: Beziehungen am Tiefpunkt – droht ein Zollkrieg? 24.09.2023
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, ist das Verhältnis zwischen der EU und China aufgrund von wirtschaftlichen und geopolitischen Differenzen an einem Tiefpunkt angelangt. Die EU hat eine Anti-Dumping-Untersuchung für E-Autos aus China angekündigt, worauf die chinesische Staatsführung mit Konsequenzen droht. Dies hat zu wachsender Sorge vor einem möglichen Zollkrieg zwischen…
-
Finanzexperte zeigt Potenzial von Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern auf – Wirtschaftsimpulse und Lebensqualität im Fokus.
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, Die Tourismuswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern möchte ihr Image bei den Einwohnern des Landes verbessern. Dies wird auf dem Landestourismustag in Rostock diskutiert, wo der Branchenverband 10 Vorschläge präsentieren wird. Die Maßnahmen sollen an Wirtschaftsminister Reinhard Meyer übergeben werden, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern und…
-
Ankurbelung der deutschen Wirtschaft: Bundestag beschließt steuerliche Entlastungen und Investitionsprämie bis 2028
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, hat der Bundestag ein Maßnahmenpaket zur Ankurbelung der deutschen Wirtschaft beschlossen. Das Wachstumschancengesetz der Ampel-Koalition sieht steuerliche Entlastungen für Unternehmen bis 2028 und eine Beschleunigung von Genehmigungsverfahren vor. Die Entlastungen sollen jährlich sieben Milliarden Euro betragen. Das Gesetz wurde mit den Stimmen der Ampel-Fraktionen SPD,…
-
Mangelnde Kauflust und Streiks belasten britische Wirtschaft – Finanzexperten warnen vor möglichen Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.derstandard.at, hat die britische Wirtschaft im Juli einen unerwarteten Rückgang von 0,5 Prozent verzeichnet, was auf mangelnde Kauflust aufgrund des schlechten Wetters und Beeinträchtigungen durch Streiks in verschiedenen Bereichen zurückzuführen ist. Diese Entwicklung setzt die Zentralbank unter Druck, den Zinssatz nicht weiter zu erhöhen. Diese unerfreuliche…
-
Evergrande-Saga: Hausarrest für Vorstandsvorsitzenden Hui Ya Kan – Finanzexperte analysiert Situation.
Es ist das neueste Kapitel in der Evergrande-Saga: Der Multimilliardär, Gründer und Vorstandsvorsitzende des Immobilienunternehmens, Hui Ya Kan, steht seit kurzem unter Hausarrest. Das will das Wirtschaftsnachrichtenportal Bloomberg unter Berufung auf mehrere Quellen Mitte der Woche erfahren haben. Gemäß einem Bericht von www.derstandard.de, Die jüngsten Entwicklungen bei Evergrande und der…
-
Strukturwandel in der Lausitz gefährdet: Finanzexperten fordern verlässliche Politik
Gemäß einem Bericht von www.volksstimme.de, sehen die Unternehmerverbände Berlin-Brandenburg (UVBB) und Sachsen die langfristige Wirtschaftsentwicklung in der Lausitz durch die derzeitigen Krisen bedroht. Sie fordern von der Koalition im Bund eine verlässliche Politik zur schnellen Lösung der akuten Probleme, um den Mittelstand dabei zu unterstützen, den eingeleiteten Strukturwandel erfolgreich zu…