
Am 14. Mai 2025 wird Cisco die Quartalszahlen für das am 30. April 2025 abgelaufene Jahr veröffentlichen. Die Erwartungen der Analysten sind hoch. Laut finanzen.net wird ein Gewinn je Aktie von 0,917 USD prognostiziert, während das Vorjahresquartal noch einen Gewinn von lediglich 0,470 USD verzeichnete. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der erwarteten Umsatzsteigerung von 10,60 Prozent wider.
Für das laufende Fiskaljahr rechnen 19 Analysten mit einem durchschnittlichen Gewinn von 3,72 USD je Aktie, im Vergleich zu 2,55 USD im Vorjahr. Der Jahresumsatz wird von 18 Analysten im Durchschnitt auf 56,40 Milliarden USD geschätzt, während es im Vorjahr 53,80 Milliarden USD waren.
Analyseeinschätzungen und Ausblick
In den Tagen vor der Veröffentlichung der Ergebnisse wurde bereits ein Ausblick auf den kommenden Quartalsbericht gegeben. Die gestiegene Nachfrage, insbesondere in den Bereichen KI, Sicherheit und Cloud-Technologien, hat Cisco in eine starke Position gebracht. Diese Faktoren haben dazu geführt, dass die Aktie von Cisco im nachbörslichen Handel zunächst fiel, sich jedoch schnell erholte und letztendlich um 3 % stieg. Dies berichtete Mexem.
Für das vierte Quartal vermeldet Cisco einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,14 USD und einen Gesamtumsatz von 15,2 Milliarden USD, was die Wall Street-Prognosen übertrifft. Analysten hatten mit einem erwarteten EPS von 1,06 USD und Umsatzprognosen von 15,05 Milliarden USD gerechnet. Besonders hervorzuheben ist der Anstieg der Produktverkäufe um 20 % im Vergleich zum Vorjahr und der 4-prozentige Anstieg im Dienstleistungssektor.
Prognosen für die Zukunft
CEO Chuck Robbins hebt die rekordverdächtigen Ergebnisse und den Fortschritt in den Bereichen KI, Sicherheit und Cloud hervor. Für das erste Quartal erwartet Cisco einen bereinigten Gewinn zwischen 1,02 und 1,04 USD sowie einen Umsatz zwischen 14,5 und 14,7 Milliarden USD. Für das gesamte Fiskaljahr 2024 sehen die Prognosen einen EPS zwischen 4,01 und 4,08 USD vor, mit Umsatzprognosen zwischen 57,0 und 58,2 Milliarden USD.
Analysten sind in ihren Einschätzungen geteilter Meinung. BofA-Analysten bewerten Cisco neutral mit einem Kursziel von 56 USD, basierend auf konservativen Umsatzwachstumsprognosen. Keybanc-Analysten zeigen sich ebenfalls neutral, loben jedoch die Fortschritte und stabilen Einnahmeströme von Cisco.