Finanzen

CLOs: Die geheime Renditequelle für clevere Anleger in der Schweiz!

Im BX Morning Call sprach Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, über die vielschichtige Welt der strukturierten Kredite, insbesondere über Collateralized Loan Obligations (CLOs). Diese Anlageinstrumente sind spannend, teils aber auch wenig verstanden. Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat sich Alegra Capital auf CLOs spezialisiert und zählt zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich. Riediker betonte die beeindruckende Performance und die klare Strategie, die CLOs bieten.

Die Herausforderungen, die während der Finanzkrise und der Covid-Pandemie auftraten, wurden ebenfalls thematisiert. Trotz dieser Rückschläge zählen die Fonds von Alegra Capital seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich. Insbesondere der Fonds Alegra ABS I, der Ende Juli 2024 sein 20-jähriges Bestehen feiert, hat eine Durchschnittsrendite von über 9,4 % pro Jahr erzielt, was sein robustes Management widerspiegelt.

Risiken und Erfolge von CLOs

Auch wenn CLOs während der Finanzkrise als problematisch angesehen wurden, unterscheiden sie sich erheblich von den damals kritisierten Verbriefungen. Der Alegra ABS I Fonds investiert ausschließlich in transparente Instrumente, bei denen die zugrunde liegenden Kredite bekannt sind. Während der Krise musste der Fonds Rückschläge hinnehmen, konnte sich jedoch innerhalb von zwei Jahren auf neue Höchststände erholen.

In den letzten 25 Jahren haben CLOs in Europa niedrigere Ausfallraten aufgewiesen als andere Bereiche des Fixed-Income-Marktes, so die Einschätzung von S&P und anderen Ratingagenturen. Die zugrunde liegenden Kredite, die typischerweise Sub-Investment Grade Ratings besitzen, bieten dennoch bessere Sicherheiten als viele High Yield Bonds. Private Equity-Firmen, die die Kreditnehmer besitzen, tragen zudem zu einem zusätzlichen Schutz bei, um Ausfälle zu vermeiden.

Marktentwicklung und Renditen

Der Markt für CLOs ist relativ klein und spezialisiert, mit etwa 300 Milliarden Euro in Europa und rund 1.000 Milliarden US-Dollar in den USA. Trotz der sinkenden Renditen im Investmentgrade-Bereich, die von über 9,5 % auf etwa 6,5 % gefallen sind, zeigt der Alegra ABS I Fonds eine hervorragende Performance und bietet weiterhin hohe Cash-Flows von 25 % bis über 30 % pro Jahr auf CLO Equity-Positionen.

Die Rücknahmefrist des Fonds beträgt 90 Tage zum Monatsende und der Fonds war während der gesamten Finanzkrise jederzeit offen. Dies zeugt von der Stabilität und dem Vertrauen, das Anleger in dieses Anlageinstrument setzen. Partner und Verwaltungsrat des Fonds haben zudem substantielles Kapital in die eigenen Produkte investiert, was das Vertrauen in die Langfristigkeit dieser Strategie weiter stärkt.

Mit der Unterstützung und Expertise von Alegra Capital scheinen CLOs als vielversprechende Investitionsmöglichkeiten auch weiterhin zu wachsen und sich in einem spezialisierten Markt erfolgreich zu behaupten. Finanzen.ch berichtet von diesen Entwicklungen, während VP Bank die positiven Trends und die zugrunde liegenden Assets der CLOs detailliert beleuchtet.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert