
Daimler Truck hat heute seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr nach unten korrigiert, während die Aktie im nachbörslichen Handel um 0,69 Prozent auf 39,40 Euro anstieg. Trotz einer Gewinnwarnung für das Gesamtjahr bleibt die bereinigte Umsatzrendite weiterhin stabil. Laut finanzen.ch erwartet das Unternehmen nun einen bereinigten operativen Gewinn (EBIT) von minus 5 bis plus 5 Prozent, was eine deutliche Senkung darstellt, da zuvor ein Plus von 5 bis 15 Prozent prognostiziert wurde.
Die Absatzprognose für schwere Lkw in Nordamerika wurde ebenfalls nach unten revidiert. Daimler Truck plant, 430.000 bis 460.000 Einheiten zu verkaufen, im Vergleich zu zuvor 460.000 bis 480.000 Einheiten. Für den Markt schwerer Lkw der Klasse 8 in Nordamerika wurde die Vorhersage auf 260.000 bis 290.000 Einheiten gesenkt, anstelle von 280.000 bis 320.000 Einheiten, wie anlegerplus.de berichtet.
Umsatz- und Rentabilitätsprognosen
Die Umsatzprognose im Industriegeschäft wurde ebenfalls nach unten angepasst und liegt nun zwischen 48 und 51 Milliarden Euro, wo sie zuvor noch bei 52 bis 54 Milliarden Euro angesiedelt war. Die bereinigte Umsatzrendite soll jedoch stabil bei 8 bis 10 Prozent bleiben. Im ersten Quartal dieses Jahres stieg die bereinigte Umsatzrendite im Industriegeschäft auf 9,6 Prozent, verglichen mit 9,3 Prozent im vorherigen Zeitraum, was auf ein stärkeres als erwartet ausgefallenes erstes Quartal 2025 hindeutet.
Das Unternehmen berücksichtigt bei der neuen Prognose die Annahme, dass es im Rahmen des United States-Mexico-Canada Agreement (USMCA) operieren kann. Potenzielle Auswirkungen aus den laufenden Diskussionen über das China-Geschäft wurden in den aktuellen Schätzungen nicht berücksichtigt.
Makroökonomische Unsicherheiten
Daimler Truck gibt an, dass die aktualisierte Prognose unter dem Vorbehalt weiterer makroökonomischer und geopolitischer Entwicklungen steht. Die Akquise neuer Bestellungen wird von der Annahme eines steigenden Kundenvertrauens und Bestellverhaltens ausgegangen, welches jedoch derzeit auf einem niedrigen Niveau ist.
Die anhaltende Profitabilität für Trucks in Nordamerika wird zwischen 11 % und 13 % anvisiert. In Bezug auf die bereinigte Eigenkapitalrendite (adj. ROE) im Bereich Financial Services wurde die Prognose von 8 % – 10 % auf 6 % – 8 % gesenkt. Diese Anpassungen spiegeln die Unsicherheiten wider, mit denen der Markt konfrontiert ist.