
DeFi Technologies Inc. hat heute einen bedeutenden Schritt in seiner Unternehmensentwicklung vollzogen, indem es die Genehmigung für die Notierung seiner Stammaktien am Nasdaq Capital Market erhalten hat. Die Handelsaufnahme unter dem Symbol „DEFT“ ist für den 12. Mai 2025 geplant, was die Aktie des Unternehmens am Freitag um 20 Prozent ansteigen ließ, während ein neues Allzeithoch an der Heimatbörse in Kanada erreicht wurde. Dies berichtet finanzen.net.
CEO Olivier Roussy Newton bezeichnete die Nasdaq-Notierung als wichtigen Meilenstein zur Schließung der Lücke zwischen traditionellen Finanzmärkten und dezentralen Finanzen. Er hebt hervor, dass dieses Listing nicht mit einer Kapitalerhöhung verbunden ist, was das Vertrauen der Investoren stärken könnte. Zum 30. April 2025 verfügte DeFi Technologies über 61,9 Millionen CAD (44,7 Millionen USD) in Bargeld sowie anderen digitalen Vermögenswerten, die zum weiteren Wachstum des Unternehmens beitragen sollen.
Firmensitz und Börsenaktivitäten
Nach der Notierung werden die Stammaktien des Unternehmens nicht mehr an den OTC-Märkten gehandelt. DeFi Technologies plant, weiterhin an der CBOE Canada und der Börse Frankfurt aktiv zu sein. Dies ermöglicht dem Unternehmen, seine Kundenbasis zu erweitern und internationale Investoren anzusprechen. Die Entscheidung, kanadische Wertpapiergesetze und die Regeln von Cboe Canada anstelle der Nasdaq-Anforderungen zu befolgen, spiegelt die strategische Ausrichtung des Unternehmens wider.
Die Überarbeitung eines Antrags, die DeFi Technologies eingereicht hat, um die SEC-Genehmigung zu erhalten, zeigt das Engagement des Unternehmens, seinen Aktionären und Partnern ein transparentes und zuverlässiges Betriebsklima zu bieten. Der Aktionär berichtet, dass Anleger, die seit der Erstempfehlung im Aktien-Report investiert haben, ihr Investment in nur einem Jahr versiebenfacht haben, was die hohe Nachfrage und das Vertrauen in die Aktie untermauert.
Aufbau der Unternehmensstruktur
Der Prüfungsausschuss von DeFi Technologies setzt sich aus unabhängigen Mitgliedern wie Stefan Hascoet, Mikael Tandetnik und Suzanne Ennis zusammen, während der Vergütungs-, Ernennungs- und Governance-Ausschuss teilweise aus nicht-unabhängigen Mitgliedern unter der Leitung von Olivier Roussy Newton besteht. Dies zeigt, dass das Unternehmen Wert auf eine strukturierte und verlässliche Unternehmensführung legt.
Zusätzlich zur Haupttätigkeit bezeichnet sich DeFi Technologies als Vorreiter bei der Integration von Web3-Technologien. Die Tochtergesellschaften Valour Inc. und Valour Digital Securities Limited sind verantwortlich für die Emission börsengehandelter Produkte, die den Anlegern eine breitere Palette an Investitionsmöglichkeiten bieten.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Nasdaq-Listing und die damit verbundenen positiven Marktreaktionen die Wachstumsstrategie von DeFi Technologies unterstützen und die Position des Unternehmens im Bereich der digitalen Finanzen stärken.