Immobilien

Deka Immobilien verkauft zwei Logistikhallen bei Paris – Gewinn garantiert!

Deka Immobilien hat erfolgreich zwei Logistikobjekte in der Nähe von Paris verkauft. Der Käufer ist ein institutioneller Investor, während die genauen Details zum Verkaufspreis vertraulich bleiben. Diese strategische Entscheidung erfolgt im Rahmen einer Portfolio-Optimierung, da die Objekte am Ende ihres ersten Immobilienzyklus aufgrund ihres Alters und der Mietvertragsrestlaufzeiten stehen, wie konii.de berichtet.

Die erste Immobilie, die Logistikhalle Saint Witz, wurde im Jahr 2002 erbaut und bietet eine vermietbare Fläche von mehr als 28.000 Quadratmetern sowie 131 Parkplätze. Diese Halle ist vollständig an Global Services Automotive vermietet und befindet sich etwa 35 km nordöstlich von Paris, in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Charles de Gaulle. Deka Immobilien hielt dieses Objekt für nahezu 10 Jahre.

Weitere Details der Hallen in Brie Comte Robert

Zusätzlich umfasst der Verkauf die Hallen A und B in Brie Comte Robert, die 2003 und 2004 erbaut wurden. Mit einer Gesamtfläche von über 40.000 Quadratmetern und 224 Parkplätzen, ist Halle A an La Poste und Halle B an Portmann Logistics vermietet. Diese Hallen liegen etwa 30 km südlich von Paris und wurden fast 15 Jahre lang gehalten. Beide Immobilien sind BREEAM-zertifiziert, was ein britisches Gütesiegel für nachhaltiges Bauen darstellt, und betonen das Engagement von Deka Immobilien für nachhaltige Entwicklung.

Das Fondsmanagement von Deka Immobilien nutzt diesen Verkauf, um die Qualität des Immobilienportfolios zu verbessern und sich auf zukünftige Investitionen vorzubereiten. Dabei spielt die Nachhaltigkeit ebenfalls eine zentrale Rolle, die sich auch in ihren anderen Projekten widerspiegelt, wie beispielsweise im neuen Logistikzentrum von FIEGE in Peine.

Nachhaltige Initiativen bei Deka Immobilien

FIEGE ist ein Logistikunternehmen mit über 150 Jahren Geschichte und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Energiesparmaßnahmen. Zum Beispiel erfüllt ein neues Logistikgebäude im Gewerbegebiet Peine Ost die Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) und ist mit Silber zertifiziert. Auf einem 65.000 Quadratmeter großen Grundstück stehen rund 30.000 Quadratmeter Logistikfläche zur Verfügung.

Das Gebäude ist mit drei Hallenschiffen und zwei Bürogebäuden ausgestattet und bietet eine moderne Ladeinfrastruktur für E-Mobilität sowie energiesparende LED-Beleuchtung. Der erste Teil einer Photovoltaikanlage mit rund 8.000 Solarmodulen wird im Mai 2024 in Betrieb genommen, während der zweite Teil im Oktober 2024 folgen soll. Diese PV-Anlage wird eine Gesamtleistung von 3.260 Kilowattpeak (kWp) erzeugen und eine jährliche Stromproduktion von bis zu 2,7 Gigawattstunden ermöglichen. Dadurch können bis zu 90 Prozent des erzeugten Solarstroms in Spitzenzeiten ins öffentliche Netz eingespeist werden, was das Engagement von Deka Immobilien für nachhaltige Lösungen weiter unterstreicht, wie auf deka-immobilien.de beschrieben. Ein gewisser Teil des erzeugten Stroms wird auch intern genutzt, was die Effizienz des neuen Logistikzentrums verstärkt.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert