
Am 2. April 2025 verzeichnet die Deutsche Bank-Aktie im XETRA-Handel einen Rückgang von 0,5 Prozent und notiert bei 22,14 EUR. Um 11:49 Uhr fiel der Kurs zeitweise auf 22,14 EUR, nachdem er zu Handelsbeginn bei 22,10 EUR eröffnet hatte. Der Tiefststand des Tages wurde bei 21,96 EUR festgestellt. Insgesamt wurden bisher 2.677.244 Aktien gehandelt.
Das 52-Wochen-Hoch wurde am 26. März 2025 mit 23,54 EUR erreicht, aktuell liegt die Aktie somit 5,97 Prozent darunter. Im Vergleich dazu wurde ein 52-Wochen-Tief am 6. August 2024 bei 12,27 EUR verzeichnet, was einen Rückgang von 44,58 Prozent im Vergleich zum aktuellen Kurs darstellt. Die Ausschüttung an Aktionäre für das Jahr 2023 betrug 0,450 EUR, während für 2024 eine Erhöhung auf 0,679 EUR erwartet wird.
Analystenschätzungen und Unternehmenskennzahlen
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten für die Deutsche Bank-Aktie liegt bei 23,04 EUR. In der Bilanz für das am 31. Dezember 2024 beendete Quartal, veröffentlicht am 30. Januar 2025, wurde ein Gewinn je Aktie von 0,60 EUR ausgewiesen, was im Vergleich zum Vorjahr (0,65 EUR) einen Rückgang darstellt. Zudem ging der Umsatz um 7,21 Prozent auf 14,60 Mrd. EUR zurück (Vorjahr: 15,74 Mrd. EUR). Die Q1 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 29. April 2025 veröffentlicht, während die Ergebnisse für Q1 2026 am gleichen Datum erwartet werden. Analysten schätzen für das Jahr 2025 einen Gewinn von 2,83 EUR je Aktie.
Für ausführliche Informationen und aktuelle Entwicklungen zur Deutsche Bank-Aktie, die interessante Hintergrundinformationen liefern, verweisen wir auf die Berichterstattung von finanzen.net und wallstreet-online.de.