Wirtschaft

Die 100 mächtigsten Frauen 2025: Wer führt die Liste der Einflussreichsten?

Am heutigen Tag, dem 24. Mai 2025, hat die renommierte Wirtschaftsorganisation Fortune die 28. Ausgabe ihrer Liste der „Most Powerful Women in Business“ (MPW 100) veröffentlicht. Diese Liste enthält 100 herausragende Frauen aus verschiedenen Branchen, wobei 52 von ihnen aus den USA stammen und 48 Frauen aus internationalem Hintergrund vertreten sind. Die internationale Zusammensetzung der Liste zeigt eine vielfältige Herkunft, mit 8 Frauen aus China, 7 aus Frankreich, 7 aus dem Vereinigten Königreich, 3 aus Deutschland, 3 aus Singapur, 3 aus Brasilien, und weiteren Ländern.

Der Auswahlprozess für die MPW 100-Liste berücksichtigt verschiedene Kriterien wie Unternehmensgröße, Gesundheitszustand der Firma, Karriereverlauf, Einfluss und Innovationskraft. Über 50 Frauen führen Fortune 500-Unternehmen, jedoch sind nur 20 auf der endgültigen Liste verzeichnet. In diesem Jahr gibt es auch 16 Neuzugänge, darunter Claudine Adamo, die CEO von Costco, auf Platz 43, und Julie Gao, CFO von ByteDance, auf Platz 81. Zu den wiederkehrenden Ehrungen zählt Michelle Gass, die CEO von Levi Strauss, die es auf Platz 71 geschafft hat.

Die zehn mächtigsten Frauen 2025

  • 1. Mary Barra, CEO von GM (USA)
  • 2. Julie Sweet, CEO von Accenture (USA)
  • 3. Jane Fraser, CEO von Citigroup (USA)
  • 4. Lisa Su, CEO von AMD (USA)
  • 5. Ana Botín, Vorstandsvorsitzende von Banco Santander (Spanien)
  • 6. Tan Su Shan, CEO von DBS Group (Singapur)
  • 7. Thasunda Brown Duckett, CEO von TIAA (USA)
  • 8. Marta Ortega, Präsidentin von Inditex (Spanien)
  • 9. Abigail Johnson, CEO von Fidelity Investments (USA)
  • 10. Meng Wanzhou, Finanzvorstand von Huawei (China)

Mary Barra führt die Liste der mächtigsten Frauen im Jahr 2025 zum zweiten Mal in Folge und insgesamt zum fünften Mal. Ihre Führung bei General Motors (GM) war von Herausforderungen wie Autozöllen geprägt, während sie das Unternehmen in neue Technologien, insbesondere Richtung Künstliche Intelligenz und Elektrofahrzeuge, lenkt.

Internationaler Gipfel für Frauen in Führung

Zusätzlich zur Veröffentlichung der Liste kündigte Fortune den ersten internationalen Gipfel für weibliche Führungskräfte an, der vom 20. bis 21. Mai 2025 in Riad, Saudi-Arabien, stattfindet. Das Thema des Gipfels lautet „A New Era for Business: Partnering for Global Prosperity“. An diesem Gipfel, der nur auf Einladung zugänglich ist, werden führende Persönlichkeiten aus verschiedenen Branchen und Regierungen weltweit teilnehmen.

Der Gipfel wird bedeutende Themen behandeln, darunter die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor, Innovation, wirtschaftliches Wachstum und globale Führungsrollen in Krisenzeiten. Saudi-Arabien hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in der Förderung weiblicher Führung erlebt, so dass die Erwerbsquote von Frauen von 17 % im Jahr 2017 auf 36 % gestiegen ist. Bemerkenswert ist auch, dass Frauen 45 % der kleinen und mittleren Unternehmen im Land besitzen.

Anastasia Nyrkovskaya, die CEO von Fortune, hebt die wachsende Bedeutung von Saudi-Arabien für das globale Geschäft hervor, während Alyson Shontell, die Chefredakteurin von Fortune, den Einfluss des Landes auf die Weltwirtschaft betont. Der Summit stellt eine hervorragende Gelegenheit für globale Führungskräfte dar, sich mit einem aufblühenden Markt zu vernetzen und Partnerschaften zu etablieren. Am 20. Mai wird zudem die Liste der 100 Most Powerful Women in Business veröffentlicht, die weibliche Vorreiterinnen aus 19 Ländern und Territorien in 14 Sektoren würdigt.

Insgesamt stellt die Veranstaltung in Riad einen bedeutenden Schritt zur Sichtbarmachung und Unterstützung weiblicher Führungskräfte dar. Fortune, in Zusammenarbeit mit der Saudi Conventions and Exhibitions General Authority (SCEGA), baut eine Plattform, die den Fortschritt von Frauen in der Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

Für weiterführende Informationen zu den Entwicklungen zur Liste der mächtigsten Frauen in der Wirtschaft besuchen Sie bitte Vietnam.vn und für Details zum internationalen Gipfel klicken Sie auf OTS.at.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert