Investitionen

Dollar fällt weiter: Anleger sorgen sich um Trumps Haushaltsgesetz!

Am 22. Mai 2025 hat der US-Dollar (USD) den dritten Tag in Folge gegenüber vielen anderen Währungen nachgegeben. Die sinkenden Kurse haben zu Besorgnis unter Anlegern geführt, insbesondere aufgrund des Steuersenkungs- und Ausgabenerhöhungsgesetzes, das von der Regierung unter Präsident Donald Trump in Aussicht gestellt wurde. Diese Bedenken werden durch interne Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Republikanischen Partei über die konkreten Details des Gesetzes weiter verstärkt.

Um 4:30 Uhr lag der USD-Wechselkurs bei 24.962 VND/USD, was einen Rückgang um 6 VND im Vergleich zum Vortag bedeutet. Bei den großen Banken bleibt der Wechselkurs jedoch stabil. Die Vietcombank notiert den USD-Wechselkurs mit 25.750 bis 26.140 VND/USD, während die VIB Bank USD-Bargeld zu 25.340 VND/USD und USD-Überweisungen zu 25.400 VND/USD kauft.

Aktuelle Wechselkurse und Marktentwicklung

Die HSBC Bank hat die höchsten Kaufpreise für USD-Bargeld und -Überweisungen mit 25.849 VND/USD festgelegt. Im Verkauf hat die VIB Bank einen Kurs von 25.760 VND/USD gesetzt, wohingegen die Saigonbank und UOB USD-Bargeld zum Höchstpreis von 26.200 VND/USD verkaufen. Der Kurs für USD-Überweisungen liegt bei der NCB Bank bei 26.180 VND/USD. Auf dem Schwarzmarkt ist der USD-Wechselkurs auf 26.292 bis 26.392 VND/USD gesunken, was einen Rückgang um 5 VND darstellt.

<pZusätzliche Informationen zeigen, dass der Dollarindex (DXY) bei 99,49 steht, was einem Rückgang um 0,78 Punkte im Vergleich zum 21. Mai 2025 entspricht. Händler sind besorgt über die Auswirkungen des Haushaltsgesetzes sowie die hohe US-Schuldenquote. Trumps geplantes Steuergesetz könnte die Staatsverschuldung der USA um 3 bis 5 Billionen Dollar erhöhen, was die Unsicherheit auf dem Markt verstärkt.

Reaktionen auf den Dollar und internationale Entwicklungen

Der japanische Yen hat im Zuge dieser Entwicklungen an Wert gewonnen, wobei der USD/JPY-Kurs um 0,6 % auf 143,64 Yen gefallen ist. Dies könnte durch die steigenden Renditen japanischer Staatsanleihen und US-Staatsanleihen begünstigt worden sein. Auch das britische Pfund verzeichnete einen erheblichen Anstieg, da es um 0,4 % auf 1,3443 $ kletterte und damit den höchsten Stand seit Februar 2022 erreichte.

Anleger sollten sich jedoch der Risiken, die mit dem Handel mit Finanzinstrumenten und Kryptowährungen verbunden sind, bewusst sein. Externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse können die Kurse stark beeinflussen. Bevor man in den Handel einsteigt, empfiehlt es sich, umfassende Informationen einzuholen und eine Beratung durch sachkundige Institutionen in Anspruch zu nehmen, um potenzielle Verluste zu vermeiden, wie investing.com klarstellt.

Der USD-Markt bleibt angespannt, und jeder Anleger ist gut beraten, die Entwicklungen genau zu beobachten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Weitere Details zu aktuellen Wechselkursen und den allgemeinen Marktentwicklungen sind auf vietnam.vn erhältlich.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert