Investitionen

Dollar im Sturzflug: Drastischer Rückgang trotz Anleihe-Stabilität!

Am 23. Mai 2025 setzt sich der Abwärtstrend des US-Dollars fort, selbst angesichts einer gewissen Stabilisierung der US-Anleihen- und Aktienmärkte. Laut vietnam.vn verliert der USD weiterhin an Wert, während das britische Pfund ein Dreijahreshoch gegenüber dem Dollar erreicht. Der Wechselkurs für den USD am 24. Mai 2025 um 4:30 Uhr zeigt zudem gemischte Bewegungen: Der Leitkurs der Staatsbank beträgt 24.960 VND/USD, was einen Anstieg um 5 VND bedeutet, während die Vietcombank mit einem Rückgang von 20 VND auf 25.740 – 26.130 VND/USD notiert.

Auch die VIB Bank bietet verschiedene Wechselkurse an: 25.340 VND/USD für USD-Bargeld und 25.400 VND/USD für USD-Überweisungen. HSBC kauft Bargeld und Überweisungen für 25.856 VND/USD, während andere Banken wie Eximbank und Saigonbank USD-Bargeld zu 26.200 VND/USD verkaufen. Der Schwarzmarkt zeigt allerdings einen Wechselkurs zwischen 26.230 und 26.350 VND/USD, was einem Rückgang um 56 VND entspricht.

Rückgang des Dollarindex

<pDer Dollarindex (DXY) fällt auf 99,16 Punkte, ein Rückgang um 0,17 Punkte. Diese Entwicklung kennzeichnet den ersten wöchentlichen Rückgang des USD seit fünf Wochen. Die hohe Rendite langfristiger US-Staatsanleihen, die über 5 Prozent liegt, spiegelt die Besorgnis über die US-Staatsverschuldung wider. Besondere Aufmerksamkeit erhält ein Finanzpolitisches Maßnahmenpaket von Donald Trump, das die Staatsverschuldung um 3,8 Billionen Dollar erhöhen könnte, ebenso wie ein Gesetzesentwurf zur Erhöhung der Schuldenobergrenze um 4 Billionen Dollar.

Die Congressional Budget Office (CBO) berichtet, dass ein von acht Dollar für Schuldenzinsen ausgegeben wird, was die Herausforderung der aktuellen Wirtschaftslage verdeutlicht. Dennoch könnten Kommentare von US-Notenbank-Gouverneur Christopher Waller zur Stabilität des Anleihemarktes beitragen. Positive Konjunkturdaten für Mai und stabile Arbeitslosenzahlen könnten ebenfalls zur Stabilität des Marktes beitragen.

Marktanalyse und Risiken

Der USD-Index erreicht kurz vor dem Memorial-Day-Wochenende ein fast zweiwöchiges Tief. Der Handel mit Finanzinstrumenten und Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, auf die in Analysen von investing.com hingewiesen wird. Es besteht ein mögliches Risiko des vollständigen oder teilweisen Verlusts des investierten Kapitals und die Kurse können Schwankungen ausgesetzt sein, die durch externe Einflüsse wie politische und regulatorische Ereignisse verstärkt werden können.

Experten raten Anlegern, sich umfassend über die Risiken im Handel zu informieren und gegebenenfalls Rat von unabhängigen und sachkundigen Personen einzuholen. Zudem wird darauf hingewiesen, dass die Informationen auf der Website möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Jeder, der sich mit dem Handel auseinandersetzt, sollte besonders vorsichtig sein und sich der Risiken bewusst sein, die mit dem Margin-Trading verbunden sind.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert