
Am 12. Mai 2025 verzeichnete der Dow Jones Industrial Average einen bemerkenswerten Anstieg von 2,09 % und schloss um 18:00 Uhr bei 42.110,24 Punkten. Dies entspricht einer Gesamtbewertung von 16,074 Billionen Euro für die im Index gelisteten Unternehmen. Der Handel begann heute mit einem Plus von 0,378 %, was den Index auf 41.405,48 Punkte bringt, nachdem er am Vortag bei 41.249,38 Punkten schloss. Zu Beginn des Handels wurde ein Tiefststand von 41.899,05 Punkten erreicht, während das Tageshoch 42.345,05 Punkte betrug.
Im Vergleich zu den vergangenen Monaten zeigt sich der Index volatil: Vor einem Monat ruhte der Handel, wobei der Dow Jones zu diesem Zeitpunkt bei 40.212,71 Punkten lag. Vor drei Monaten, am 12. Februar 2025, wurde ein deutlich höherer Wert von 44.368,56 Punkten registriert, während der Index vor einem Jahr stillstand bei 39.512,84 Punkten.
Aktuelle Leistung und Trends
Aktuell verbucht der Dow Jones seit Beginn des Jahres 2025 einen Rückgang von 0,665 %. Das Jahreshoch wurde mit 45.054,36 Punkten verzeichnet, während das Jahrestief 36.611,78 Punkte betrug. Die wichtigsten Aktien im Dow Jones haben heute stark zugelegt, allen voran Amazon, das um 7,39 % auf 207,33 USD zulegte, gefolgt von Nike mit einem Anstieg von 6,54 % auf 62,11 USD. Auch Apple (+5,06 % auf 208,58 USD) und Merck (+4,78 % auf 79,60 USD) zeigen positive Trends. Im Gegensatz dazu gab es jedoch auch Verluste bei einigen Unternehmen wie Verizon, das 1,99 % auf 42,74 USD verlor.
Top-Aktien im Dow Jones | Aktueller Kurs (USD) | Änderung (%) |
---|---|---|
Amazon | 207,33 | +7,39 |
Nike | 62,11 | +6,54 |
Apple | 208,58 | +5,06 |
Merck | 79,60 | +4,78 |
Caterpillar | 340,58 | +4,59 |
Handelsvolumen und Marktanalyse
Das Handelsvolumen war am heutigen Handelstag am höchsten bei NVIDIA, wo 19.555.965 Aktien gehandelt wurden. Die größte Marktkapitalisierung im Index hält Microsoft mit 2,916 Billionen Euro. Besondere Erwähnung verdienen auch die Fundamentalkennzahlen des Index: Merck weist das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis 2025 mit 8,52 auf, während Verizon mit einer Dividendenrendite von 6,27 % führend ist.
Die Berechnung des Dow Jones erfolgt täglich zwischen 9:30 Uhr und 16 Uhr Ortszeit und stellt den bedeutendsten Aktienindex der USA dar, der 30 der größten US-Unternehmen umfasst. Der Index wird von einer unabhängigen Kommission des „Wall Street Journals“ überprüft und hat seine Wurzeln im Jahr 1896, als er von Charles Dow und Edward Jones gegründet wurde.
Für weitere Informationen über den aktuellen Stand und die Entwicklung des Dow Jones lesen Sie finanzen.at und t-online.de.