
Am Freitagnachmittag, dem 16. Mai 2025, führte die Polizei in Wildeshausen eine Kontrollmaßnahme auf der Straße „Westertor“ durch. Gegen 17 Uhr wurde ein 25-jähriger Fahrer aus Wildeshausen angehalten, der sich verdächtig verhielt.
Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug des Fahrers keine gültige Haftpflichtversicherung besaß. Darüber hinaus konnte der junge Mann keine Fahrerlaubnis vorzeigen und stand zudem unter dem Einfluss von Drogen. Ein Drogenvortest fiel positiv auf Kokain aus, weshalb der Fahrer zur Entnahme einer Blutprobe zur Dienststelle gebracht wurde. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu. Seine Weiterfahrt wurde untersagt, so die Berichterstattung von NWZonline.
Einbruchversuche und Automatenaufbrüche
Neben der Polizeikontrolle in Wildeshausen gab es auch weitere Vorfälle in der Region. Gegen 23:39 Uhr kam es zu einem Einbruchversuch im Gymnasium in der Straße Am Steinacker in Ganderkesee. Zwei unbekannte Täter versuchten, ein Fenster aufzuhebeln. Ihre Flucht wurde durch eine im PKW befindliche Person gestört, wodurch sie entdeckt wurden. Die Polizei traf kurze Zeit später im Nahbereich zwei verdächtige Personen an und bittet die Bevölkerung um Hinweise unter der Telefonnummer 04431/941-0.
In der Nacht zum 17. Mai 2025 wurden zudem mehrere Verkaufsautomaten in Ganderkesee aufgebrochen. Betroffen waren Automaten in der Adelheider Straße, der Oldenburger Straße und der Straße zu Hesterei. Bargeld aus den Geldkassetten wurde entwendet, wobei die Schadenshöhe derzeit unbekannt ist. Auch hier wird die Bevölkerung um Unterstützung gebeten, Meldungen sind an die Polizei Wildeshausen zu richten, ebenfalls unter 04431/941-0, wie Presseportal berichtet.