Finanzen

Einladung zum Mitgestalten: Finanzexpert*innen für Verein SpielRaum gesucht!

Der Verein SpielRaum sucht ein ehrenamtliches Vorstandsmitglied für das Ressort Finanzen. Laut einem Bericht von WOZ wird das neue Vorstandsmitglied voraussichtlich für die Finanzplanung des Vereins verantwortlich sein. Aufgaben umfassen den Austausch mit der Geschäftsleitung und der Buchhaltung, die Beurteilung der finanziellen Entwicklung sowie die Beratung der Geschäftsleitung in strategischen Entscheidungen. Ziel ist es, die Festigung und zukünftige Ausrichtung des Vereins und seiner Angebote zu unterstützen.

Gesucht wird eine motivierte Person, die bereit ist, die finanzielle und strategische Entwicklung des Vereins über einen Zeitraum von vier Jahren oder länger zu begleiten. Erfahrungen oder Interessen im Bereich Nonprofit-Organisationen, sowie Kenntnisse im kaufmännischen Bereich und in der mittel- und langfristigen Finanzplanung sind erwünscht. Zudem bietet der Verein SpielRaum die Möglichkeit zur Mitgestaltung mit viel Gestaltungsspielraum sowie Zugang zu einem interdisziplinären Netzwerk.

Ziele und Angebote des Vereins

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, kindergerechte und generationenverbindende Freiräume in der Schweiz zu schaffen. Geplant sind naturnahe Freiräume in der Deutschschweiz, die einem partizipativen Ansatz folgen, bei dem Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen aktiv an der Entwicklung beteiligt werden. Der politisch unabhängige und konfessionell neutrale Verein erhält einen Leistungsvertrag mit dem Kanton Bern und erzielt Einnahmen hauptsächlich aus Dienstleistungsangeboten. Interessierte können sich per E-Mail bewerben; die Kontaktdaten für Rückfragen sind angegeben.

Zusätzlich bietet das CEPS der Universität Basel einen Intensiv-Lehrgang zum strategischen Finanzmanagement in Nonprofit-Organisationen an, wie auf CEPS berichtet wird. Dieser Lehrgang findet im Parkhotel Gunten in der Schweiz statt und die Teilnahmegebühr beträgt CHF 2’900, die sämtliche Lehrgangsunterlagen und eine Abendveranstaltung umfasst. Für Mitglieder von SwissFoundations gibt es einen Rabatt von CHF 300 auf die Teilnahmegebühr.

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, wobei die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Eine Anmeldebestätigung wird postalisch verschickt, und bei Nichtteilnahme erfolgt eine Kontaktaufnahme. Eine Annullierung bis acht Wochen vor Kursbeginn ist kostenfrei möglich und es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des CEPS.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel