Finanzen

Ethereum schlägt Bitcoin: So boomt der Etherkurs im Mai 2025!

Im Mai 2025 zeigt Ethereum eine bemerkenswerte Erholungsbewegung und outperformt die Performance von Bitcoin deutlich. Laut finanzen.net stieg der Etherkurs seit Monatsbeginn um beeindruckende 47,21 % und erreichte damit 2.641,23 US-Dollar. Im direkten Vergleich dazu verzeichnete Bitcoin einen Anstieg von 17,4 % auf 111.123,17 US-Dollar (Stand: 22.05.2025).

Dieser Anstieg von Ethereum stellt die beste Monatsperformance seit November 2024 dar, als der Kurs um 47,8 % zulegte. Trotz dieser positiven Entwicklung liegt der Etherkurs jedoch noch 85 % unter dem Rekordhoch von 4.891,70 US-Dollar.

Marktanalyse und Wettbewerb

Im Vergleich zum Vorjahr und auch seit Beginn 2025 hat Ethereum Bitcoin hinterhergeblieben, hauptsächlich aufgrund des steigenden institutionellen Interesses an Bitcoin. Gleichzeitig leidet Ethereum unter dem Wettbewerbsdruck durch neue Plattformen wie Solana. Dennoch ist das jüngste Pectra-Upgrade der Ethereum-Blockchain als zentraler Faktor für die Kursstärke anzusehen. Dieses Upgrade, welches am 7. Mai 2025 aktiviert wurde, stellt die größte technische Überarbeitung seit der Merge im Jahr 2022 dar und zielt darauf ab, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie kostengünstigere Transaktionen zu ermöglichen. Dies umfasst unter anderem die Erhöhung des maximalen Stakes von 32 auf 2.048 ETH, wodurch Staker ihre Token unter einem einzigen Node konsolidieren können, wie CoinDesk berichtet.

Die Marktanalysen zeigen zudem, dass das ETH/BTC-Verhältnis nach einem Fünfjahrestief einen neuen Höchststand seit dem 9. März erreichte. Das Open Interest an Ether-Derivaten stieg ebenfalls deutlich an. Am 7. Mai drehten die Finanzierungssätze für unbefristete Ether-Kontrakte ins Positive, was auf einen zunehmenden Optimismus im Markt hindeutet. Anthony Rousseau von TradeStation interpretiert diesen Aufschwung als ein Zeichen wachsender Risikobereitschaft der Anleger.

Ausblick auf die Altcoin-Performance

Die positive Entwicklung von Ethereum könnte auch Auswirkungen auf die Leistung anderer Altcoins haben. Joel Kruger von LMAX Group weist darauf hin, dass weitere Altcoins möglicherweise an Stärke gewinnen könnten, sobald ETH robust bleibt. Das Gesamtumfeld für Kryptowährungen bleibt dynamisch, während neue Entwicklungen und Upgrades weiterhin für Bewegung im Markt sorgen.

In der Welt von Bitcoin planten die Entwickler des Bitcoin Core, das 80-Byte OP_RETURN-Limit in der nächsten Version zu entfernen, was zu einer lebhaften Debatte über Transparenz und Missbrauchspotential führt. Darüber hinaus gab es Meldungen über das bevorstehende Startdatum für das Worldcoin-Projekt, das Sam Altman initiiert hat, welches mit 7.500 augenscannenden Orbs in den USA an den Start geht.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert