
Ferrero, das renommierte italienische Familienunternehmen, hat die Übernahme von WK Kellogg Co für 3,1 Milliarden US-Dollar angekündigt. Der Kauf, der für 23 Dollar pro Aktie angeboten wird, stellt einen Aufschlag von 31 Prozent auf den Schlusskurs des Unternehmens dar. Die Übernahme umfasst die Produktion, Vermarktung und den Vertrieb von WK Kellogg Co’s Frühstückszerealien in den USA, Kanada und der Karibik. Dies wurde Welt berichtet.
WK Kellogg selbst entstand erst vor zwei Jahren aus der Aufspaltung des ursprünglichen Kellogg-Konzerns, wobei das nordamerikanische Geschäft mit Frühstückszerealien in die neue Firma überging. Der Rest des Unternehmens wurde unter dem Namen „Kellanova“ zusammengefasst, welches im vergangenen Jahr für 36 Milliarden Dollar an Mars verkauft wurde, ein Deal, der von den US-Kartellbehörden genehmigt wurde. Diese Veränderungen bedeuten jedoch Herausforderungen für beide Marken, da sie unter der unsicheren Zollpolitik der US-Regierung leiden.
Strategische Expansion
Der Unternehmenschef von Ferrero, Giovanni Ferrero, betont die Wichtigkeit der Fusion zweier Firmen mit einer langen Tradition. Das italienische Unternehmen wurde 1946 in Alba gegründet und hat sich seitdem zu einem globalen Player entwickelt, der in über 170 Ländern aktiv ist. In den USA operiert Ferrero seit 1969 und beschäftigt dort 14.000 seiner insgesamt 61.000 Mitarbeiter weltweit. Belliebte Produkte in Nordamerika sind unter anderem „Nutella“, „Kinder“-Schokolade und „Tic Tac“.
Die Übernahme von WK Kellogg zielt darauf ab, das Produktportfolio von Ferrero zu erweitern und dessen Wachstumschancen in Nordamerika zu verbessern. Zu den Marken, die unter WK Kellogg fallen, gehören bekannte Produkte wie „Froot Loops“, „Frosted Flakes“ und „Rice Krispies“. Ferrero plant, in die bestehenden Marken zu investieren und deren Marktreichweite zu erhöhen.
Finanzielle Performance und Zustimmung der Aktionäre
WK Kellogg hat kürzlich vorläufige Verkaufszahlen für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht, die voraussichtlich zwischen 610 Millionen und 615 Millionen Dollar liegen werden, mit einem angepassten EBITDA von 43 Millionen bis 48 Millionen Dollar. Der vollständige Bericht wird am 5. August 2025 veröffentlicht. Ferner wurde die Übernahme einstimmig vom Vorstand von WK Kellogg genehmigt und ist nun noch der Zustimmung der Aktionäre und behördlichen Genehmigungen unterworfen. Die W.K. Kellogg Foundation Trust und die Gund Family haben bereits signalisiert, dass sie 21,7 Prozent der Aktien des Unternehmens für das Geschäft stimmen werden, um den Deal zu unterstützen.
Die Transaktion wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen sein. Ferrero schlägt mit dieser Akquisition eine Brücke zwischen den traditionsreichen Frühstücksmarken und seinem bereits vielfältigen Sortiment, was das Unternehmen in eine starke Position im nordamerikanischen Snack- und Frühstücksmarkt bringt. Diese Übernahme ist mehr als nur ein finanzieller Deal; sie stellt eine strategische Neuausrichtung und eine langfristige Perspektive im Massenmarkt für Lebensmittel dar.