
Am 28. Juni 2025 fand das große Funinio-Spektakel auf dem Sportgelände des Heidberger Sportclubs HSC Leu 06 in Braunschweig statt. Eine beeindruckende Anzahl von 34 Teams aus Braunschweig und den umliegenden Städten Peine, Hannover, Wolfenbüttel und Wolfsburg nahm daran teil. Das Event befasste sich mit einem besonderen Spielkonzept: Funinio, das Fußball auf vier kleinen Toren spielt und den Fokus auf Spaß legt. Bei der Eröffnung sorgte eine mitreißende Performance der Cheerleader-Mini Sparks aus Wolfenbüttel für gute Stimmung.
Während der Veranstaltung erhielten alle Kinder eine Medaille, die von dem Hauptsponsor der Veranstaltung, der Mecklenburgischen Versicherung unter der Leitung von Dennis Momberg, gestiftet wurde. Die Medaillenübergabe fand im Rahmen einer Siegerehrung statt, die vom stellvertretenden Bezirksbürgermeister Kurt Schrader eröffnet wurde. Zur Feier des Tages waren auch die Maskottchen Leo von Eintracht Braunschweig und Wölfi vom VfL Wolfsburg anwesend, die zusammen mit den Kindern für ein Teamfoto posierten.
Aktivitäten und Verpflegung
Neben dem spannenden Fußballangebot sorgten zwei große Hüpfburgen, bereitgestellt von der Braunschweigischen Landessparkasse und der Johanniter-Unfallhilfe, für zusätzlichen Spaß. Die Johanniter hatten auch zwei Helfer vor Ort, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Für das leibliche Wohl sorgte ein von Eltern betriebenes Buffet der Bäckerei Ziebart sowie Kaffee und Bratwurst von der vereinseigenen Bratwurstbude.
Eine Tombola mit attraktiven Preisen rundete das Event ab. Darüber hinaus konnten sich die Zuschauer auf gemütlichen Sitzgelegenheiten und Liegestühlen der Braunschweigischen Landessparkasse entspannen. Das Event war ein voller Erfolg und förderte Gemeinschaft sowie die Freude am Fußball.
Funinio und seine Bedeutung für die G-Jugend
Transformative Events wie das in Braunschweig sind Teil eines breiteren Trends, der in der G-Jugend-Gemeinschaft sichtbar ist. So nahm die G-Jugend von Blau-Weiss Dahlewitz regelmäßig an Funinio-Turnieren teil, wie beispielsweise dem Event in Teltow am 02. April 2023. Hier trat der Jahrgang 2016 mit zwei Mannschaften an und konnte trotz leichter Nieselregen viel Erfahrung sammeln. Alle Spieler trafen mindestens einmal das Tor, und die beiden Mannschaften spielten auch gegeneinander, was die Trainer stolz machte.
Das nächste Funinio-Event ist bereits für April geplant und verspricht, den jungen Fußballern erneut eine Plattform zu bieten, um Teamgeist und sportliche Fähigkeiten zu entwickeln.