
Am 21. Mai 2025 stieg der Weltgoldpreis am frühen Morgen auf 3.296 USD pro Unze, was einen Anstieg von 86 USD im Vergleich zum vorherigen Tiefststand von 3.210 USD pro Unze darstellt. Dieser starke Preisanstieg wurde vor allem durch die Herabstufung der Bonitätsbewertung der US-Regierung durch Moody’s ausgelöst. Diese Maßnahme schürt Sorgen um die finanziellen Stabilität der USA und lässt Anleger verstärkt in Edelmetalle investieren, die als sichere Anlagen gelten. Vietnam.vn berichtet, dass der USD-Index leicht fiel, was den Goldpreis zusätzlich begünstigte.
Die Herabstufung von Moody’s, die den USA das Triple-A Rating entzieht, stellt einen historischen Wendepunkt dar. Dies ist beispiellos, da die USA nun bei allen drei großen Ratingagenturen ihre erstklassige Bonität verloren haben. Ursachen für diese Entwicklung sind unter anderem die ausufernden Haushaltsdefizite und steigenden Zinskosten. Diese Unsicherheiten in Verbindung mit schwachen Inflationsdaten und enttäuschenden Wirtschaftsindikatoren verstärken den Druck auf die US-Wirtschaft. Zusätzlich erwarten die Märkte möglicherweise Zinssenkungen durch die Federal Reserve im Laufe des Jahres. Kettner Edelmetalle hebt hervor, dass Goldpreis bereits zu Handelsbeginn um über 1% zulegte und das Vertrauen der Investoren in Gold als Krisenwährung stark bleibt.
Preisentwicklung in Vietnam
In Vietnam beträgt der Preis für SJC-Gold bis Ende Mai 2020 119,3 Millionen VND pro Tael beim Verkauf. Der Preis für Goldringe erreichte in der gleichen Zeit 114 Millionen VND pro Tael. Diese Entwicklungen spiegeln die globalen Trends wider und zeigen, wie die Unsicherheiten in der US-Wirtschaft auch Auswirkungen auf die Edelmetallpreise in anderen Märkten haben.
Zusammengefasst zeigt die aktuelle Marktlage: Die Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch Moody’s sorgt nicht nur für einen Anstieg des Goldpreises, sondern auch für verschärfte Sorgen über die finanzielle Stabilität der USA. Anleger suchen Sicherheit in Edelmetallen und reagieren auf die veränderten Marktbedingungen. Die Entwicklungen am Edelmetallmarkt sind ein Indikator für das Vertrauen in die wirtschaftliche Zukunft.