Investitionen

Goldpreis steigt nach Fed-Sitzung: Zinsen im September sinken erwartet

Goldpreis: Überraschende Reaktion nach Fed-Sitzung - Was steckt dahinter?

Der Goldpreis reagierte positiv auf die gestrige Sitzung der Fed, da die Aussicht auf niedrigere Zinsen die Notierungen steigen ließ. Das FedWatch-Tool der CME Group zeigt eine höhere Wahrscheinlichkeit für niedrigere Zinsen im September. Anleger sind nun gespannt auf neue Informationen vom US-Arbeitsmarkt. Eine Umfrage unter Analysten deutet auf einen Anstieg der wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe hin. Besonders erwartet wird jedoch der morgige Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums, der Prognosen zufolge einen Rückgang bei der Zahl neu geschaffener Stellen verzeichnen wird.

Am Donnerstagmorgen verzeichnete der Goldpreis einen Anstieg. Der am aktivsten gehandelte Goldfuture stieg bis 7.30 Uhr auf 2.322,80 Dollar pro Feinunze. In Bezug auf Rohöl gab es nach drei Verlusttagen einen Rebound. Gründe dafür waren unerwartete Lagerzuwächse bei Rohöl und Benzin sowie die Ankündigung der USA, ihre strategischen Ölreserven aufzustocken. Zudem haben sich die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten verringert, während Israel und die Hamas Gespräche führen.

Der Ölpreis erholte sich ebenfalls am Donnerstagmorgen. Der nächstfällige WTI-Future stieg auf 79,46 Dollar, während der Brent-Preis auf 83,94 Dollar anzog. Diese Entwicklungen auf den Märkten sind maßgeblich von den gestrigen Ereignissen und Prognosen beeinflusst.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert