
Am 17. Mai 2025 fand im Golfclub Weitra ein bedeutendes Charity-Golfturnier statt, organisiert vom Rotary Club Weitra. Trotz kühler Wetterbedingungen nahmen 64 begeisterte Golfspieler an dem Event teil. Die Atmosphäre war geprägt von Engagement und der großen Möglichkeit, Gutes zu tun.
Die Veranstaltung wurde von Johann Pollak, dem Präsidenten des Rotary-Clubs Weitra, eröffnet. Unterstützt von den jungen Waldensteinern, schuf er eine einladende Atmosphäre für alle Teilnehmer. Die enge Zusammenarbeit mit dem Partnerclub aus Kelkheim, Deutschland, wurde durch die Anwesenheit von Andreas Rathmann und Peter Petersen hervorgehoben.
Karitative Ziele des Turniers
Laut Informationen des Rotary Clubs diente das Turnier nicht nur dem sportlichen Wettkampf, sondern auch einem guten Zweck. Der Gesamterlös in Höhe von 7.000 Euro kommt bedürftigen Kindern in der Region zugute. Michael Albert Meyer, der Präsident des Clubs, betonte die Wichtigkeit der karitativen Arbeit des Vereins und die positive Auswirkung auf lokale Familien.
Ein herausragendes Moment der Veranstaltung war die Ehrung der Turniersieger. In der Brutto-Wertung triumphierten Roswitha Prinz und Stefan Christian Schütter, während Gottfried und Sebastian Strondl in der Netto-Wertung den ersten Platz belegten.
Unterstützung durch Sponsoren
Hauptsponsor des Charity-Events war Raiffeisen Immobilien Österreich, vertreten durch Geschäftsführer Peter Weinberger. Dieser ist gebürtiger Weitraner und besucht seine alte Heimat regelmäßig. Die Unterstützung durch lokale Unternehmen unterstreicht das Engagement für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in der Region.
Insgesamt war das Charity-Golfturnier eine gelungene Veranstaltung, die nicht nur den Teilnehmern viel Freude bereitete, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung bedürftiger Kinder leistete. Die Organisatoren und Sponsoren können auf eine erfolgreiche Initiative zurückblicken, die sowohl sportlich als auch sozial herausragte.
Für weitere Informationen zu diesem Ereignis visitieren Sie NEON und MeinBezirk.